Rüdi's Golf 1 Nebenprojekt: Das wilde Weber Wagnis

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • So siehts aus, auf jedem Treffen wo ich mitm Weber war und der sofort angesprungen ist und ruhig lief fragten alle direkt wie ich das hinbekommen hätte :D

      Auf meine Antwort das man das selber Abstimmen kann (Lambda im Endrohr gemessen) und mittels freier Zündung sehr sauber eingestellt bekommt waren nur noch mehr Fragezeichen im Raum :D


      I'd rather lose by a mile because i built my own car,
      than win by an inch because someone else built it for me.

      Your car is your story so don't let someone else write the book...
    • Kommt auf die Überschneidung an, ich hab Einlass 5,1mm und Auslass 4,6mm Hub in OT. Damit läuft der bei 900U/min schon sehr schön gleichmäßig unrund :thumbsup: .

      Gruß Matt
      --was de hast hast´e, was de kriegst weißt de nich--

      Meine Umbauberichte:

      1er Rocco 16V

      Dumm ist der, der dummes tut....Aufbaubericht Fremdfabrikat aus Fernost

      Godzillas Opa
    • SciroccoRüdi schrieb:

      Jaaa …… Ignitech :D Letzte Mail ist anderthalb Wochen her, keine Rückmeldung, nach wie vor :/

      Plan ist jetzt erstmal so zu fahren, läuft ja. Wenn die sich nun gar nicht mehr melden bestell ich mir nächstes Jahr hier in D eine neue Ignitech für die konventionelle Zündspule.

      Ich kann ja ein paar mal mehr vorher pumpen, mal schauen.

      Was sagst ihr denn dazu, das er obenrum so fett läuft ? Wäre da Mischrohr F16 statt F11 und/oder Luftkorrektur 180 statt 155 ein Versuch wert ? Was ist vielversprechender ?

      Gruß
      Rüdiger
      Hallo Rüdiger, was für eine Igni-Box brauchst du denn ? Ich vertreibe Ignitech, hauptsächlich V96 4 Ch mit 1 x Hall und 1 x Ind Eingang zur Verwendung an älteren BMW Motorrädern. ( 2-Ventil Boxer )
      Ich kann aber auch andere Versionen mitbestellen.
      nordische Grüße, Achim

      Hallgeber-Service.de
    • Hallo Achim

      Ach das ist ja gut :thumbsup:

      Ich hatte eine v96 TCIP4 2x Hall in der Version für die neuen Zündspulen mit Treiber (SPA).

      Letztlich gehts ja darum, da ich meine Box zur Überprüfung eingesendet habe und das war es bisher. Ich weiß ja nicht mal, ob meine Box einen Defekt hatte. Vermutlich ja, aber sicher bin ich halt nicht. Vielleicht melden die sich ja auch noch, aber langsam verliere ich die Hoffnung da :/

      Ansonsten würde ich jetzt genau die von dir angebotene Box ohne Kabel mit 1x Hall 1x Ind für die alten Zündspulen brauchen, die auf Masse geschaltet werden (also ohne SPA Kennung). Das solte ja passen (?). Ich würd jetzt bei der alten Zündspule bleiben, sieht klassischer aus und ich brauch da für den DZM nichts umlöten.

      Gruß
      Rüdiger
    • Dank dir :) Ohne jetzt tiefzustapeln, ist da noch viel Luft nach oben :D

      Bilder kann ich nachreichen wenn die Recaros eingebaut sind, aktuell stehen die noch abgedeckt im Lager. Den Leitungssatz hab ich aber schon, sind ja elektrisch und damit brauch ich Strom am Sitz für die Lehnenverstellung (und Sitzheizung / Pumpe für die Lordosenkissen). Außerdem will ich die Konsolen noch lackieren.

      Der Motor hatte erstmal Prio. Was nutzt dir der Sitz, wenn die Kiste nicht fährt :D

      Gruß
      Rüdiger
    • So Leute

      Die Frage stellt sich ja: Ist seit September nichts mehr passiert ? Und die Antwort ist leider: Ja, es ist seit September nichts mehr passiert ;(

      Ok, ich habe den Golf winterfertig im Carport gemacht, aber das zähle ich jetzt mal nicht dazu. Leider blockiert der Scirocco immer noch den Schrauberplatz hinten auf dem Grundstück (nein, da gings auch nicht weiter ;) ), so das ich vorne auf dem Grundstück unter strenger Beobachtung aller vorbeikommenden Passanten im Carport schrauben muss. Das Wetter (heiß/kalt/Regen) tut dann sein Übriges, das Carport ist ringsrum offen. Vielleicht mache ich da dieses Jahr noch was, mal sehen. Auf jeden Fall hatte ich im Oktober/November dann keine Lust mehr, aktuell schon gar nicht.

      Ansonsten überlege ich, mir einen zweiten Satz Felgen zu besorgen, so das ich die BBS RM stressfrei aufbereiten lassen kann.

      Immerhin habe ich mir über Achim / Hallgeber-Service.de eine neue v96 Ignitech besorgt. Da lief der Postversand leider völlig schief, das erste Paket ist spurlos verschwunden, das hatte ich auch erst ein einziges Mal. Die zweite Lieferung klappte dann aber problemlos. Kann Achim nichts für, aber ich hatte ja auch Zeit und brauchte das Ding nicht.



      Wenn die Kiste mit dem Fliehkraftverteiler dann richtig läuft, werde ich wieder auf die Ignitech umrüsten, ist ja kein großer Akt weil die Kabel noch alle liegen. Dieses Mal aber mit der alten (runden) Zündspule, die auf Masse geschaltet wird. Da muss ich nur einen Stecker umcrimpen und dann läuft das.

      Die an Ignitech in die Tschechei zurück gesendete Anlage habe ich jetzt mehr oder weniger als Verlust abgebucht, die stellen sich halt tot, was soll ich da noch machen, hinfahren ?

      Ansonsten habe ich mir über Weihnachten endlich mal einen 3D Drucker gegönnt. Es ist im Black Friday Sale ein Bambu Lab A1 mit AMS lite (4-fach Filamentwechsler für Mehrfarbdruck) geworden. Macht jetzt schon echt Spass :D Mal sehen, was man da alles fürs Auto mit machen kann.



      So long und bis denne *danke*

      Gruß
      Rüdiger
    • Hallo zusammen,

      Ich war bis gestern im Urlaub und vor ein paar Tagen bekam ich die Benachrichtigung per Mail, das ein DPD Paket von Ignitech auf dem Weg ist. Schau an, schau an, sie leben noch. Heute habe ich das vom Paketshop abgeholt und war gespannt, was da nach einen halben Jahr zurück kommt.

      Es kam jetzt genau meine Zündanlage zurück, mit zwei Namensaufklebern versehen, mein ausgedrucktes Anschreiben mit der alten Rechnung …… und sonst …… NICHTS. Kein Anschreiben, keine Mail, kein handschriftlicher Vermerk was da jetzt passiert ist …… einfach NICHTS.

      Das ist nun wirklich der be******enste Kundenservice, den ich seit langen erlebt habe. X( Da kann man doch jetzt wenigstens mal irgendeine Info dazu geben, wenn man das Teil nun schon mal in der Hand hatte *wallbang*

      Also ich kann nur jedem raten, falls ihr eine Ignitech kaufen wollt, das über einen deutschen Händler zu machen. Ich weiß nicht, was da grad bei Ignitech abläuft, aber positiv ist die Entwicklung nicht.

      Gruß
      Rüdiger
    • Hallo zusammen,

      Hier gehts jetzt auch endlich etwas weiter. Die 4 Wochen Australien im Februar haben echt gut getan, einfach mal ein paar Wochen raus aus D war sehr förderlich für mein Allgemeinwohl :D

      Die Kiste hat ja eine Saisonzulassung ab April, so das ich mir den Plan gefasst hatte, ab Anfang April das Thema TÜV anzugehen. Letztlich hatte ich dann vor knapp 2 Wochen bei meinem Prüfer angerufen und vorgetragen, was ich denn so beabsichtige eintragen zu lassen: Motor mit Weber und K&N, Auspuff und G60 Bremse. Ergebnis war recht positiv: Ich soll mal eine Liste mit den verbauten Teilen machen und alles an Gutachten zusammensuchen, was ich so rumliegen habe. Er sieht da kein großes Problem. Schon mal sehr erleichtert gewesen :thumbsup:

      Am WE hab ich dann einen Bestandscheck am Golf gemacht und die frisch geladene Batterie eingebaut. Bisschen Benzin pumpen lassen, vier mal Gepumpt ..... zack ist er angesprungen :D Das war schon mal deutlich einfacher als gedacht. Ich will mir aber trotzdem einen Choke an die Vergaser legen, um den Kaltstart noch etwas smoother zu gestalten. Da werd ich einen 3m Universal-Chokezug umbauen, liegt quasi schon alles hier.

      Bezüglich Abstimmung will ich eine etwas längere Probefahrt machen, der lief mir jetzt im Leerlauf mit 0.8 wieder etwas zu fett, aber erstmal richtig warmfahren. Außerdem hab ich mir 180er Luftkorrekturdüsen besorgt (aktuell 155) und 40er Pumpendüsen (aktuell 45er) um etwas Feinabstimmung zu machen, er lief ja etwas zu fett.

      TÜV Relevante Themen sind recht überschaubar, am Ehesten ist das Problem, das die linken Standlichter V/H nicht funktionieren. Lampen sind ok, mir ist vorm Winter 1x die Sicherung links geflogen. Das war jetzt wieder ok, Sicherung bleibt drin. Muss mal durchmessen, wo da das Problem ist. Ich vermute ein Problem im Lichtschalter oder einen Kabelbruch von Sicherung bis Lichtschalter, weil es halt wirklich nur die komplette linke Seite betrifft.

      Nächstes Mal dann wieder mit Bildern, aber es gab ja auch nichts wirklich Neues. Ich plane grad was in die Richtung 17", vielleicht gibt's da bald News zu. Wir werden sehen.

      Gruß
      Rüdiger
    • Freut mich, dass Du neue Motivation finden konntest und einen Prüfer finden konntest.

      Macht einfach keinen Spaß, wenn man sich selbst unter Druck setzt, Ziele verfehlt, Zeitpläne verreist oder unrealistisch hohe Ansprüche an sich selbst stellt und sich dadurch sein eigenes Hobby madig macht.

      Ich würde den erstmal mit den 15-Zöllern fahren bis alle Kinderkrankheiten weg sind, die nach som Umbau eigentlich immer auftauchen. Nach einiger Zeit kann man sich dan überlegen, ob man noch weiter auf Komfort verzichten mag oder etwas mit dem Raddurchmesser spielen will um die Endübersetzung anzupassen.
    • Die 15" bleiben ja auf jeden Fall, ich will die nur aufbereiten lassen und einen Alternativradsatz haben. Es wäre natürlich günstig, die neuen Felgen gleich mit eintragen zu lassen, aber letztlich werd ich das vermutlich eh von der Zeit her nicht schaffen. Von daher wird das darauf hinauslaufen, das ich mit den 15-Zöllern über den TÜV fahre. Reifen müssen halt dringend mal neu, die sind von 2008 (aber nicht rissig) :saint:
    • Super das es hier weiter geht ^^
      Die 180er LLK Düsen sind auf jeden Fall sinnvoll.. Wahrscheinlich sogar noch zu klein..
      Mit den 155er wird er unter Last definitiv zu fett laufen mit den (vermutlich) 40er HD.

      Leerlauf so Richtung 0,9 drehen, dann passt das *thumbup*

      Choke würde ich lassen. Diese Chokeeinrichtung an den Weber ist nur so semitoll. Die bleiben dann gern mal in gezogener Position hängen, und fluten die ganze Zeit.
      Ich hab die bei mir sogar ganz tod gelegt, um da kein Risiko einzugehen.
      War auch die Empfehlung beim Abstimmen damals.

      Drücke die Daumen für den TÜV :thumbsup:
    • Hallo André :D

      Ist ja erstmal ein Versuch, alles in die richtige Richtung zu bekommen. Aktuell läuft er ja gut, ruckelt überhaupt nicht, ist aber halt zu fett beim Gasgeben. Im Teillast bei gleichbleibender Geschwindigkeit läuft er schön bei 0.90, das passt soweit denk ich. Hauptdüsen sind noch die serienmäßigen 145er. Das hatte ich auch schon überlegt auf 142 oder 140 zu gehen, wollte aber nicht an 3 Stellen gleichzeitig was ändern. Kann man ja immer noch versuchen.

      Leerlauf war letztes Jahr auch bei 0.90, zur Nor dreh ich das noch an den CO Schrauben nach, ist ja kein Ding.

      Nockenwellen muss ich auch noch richtig einmessen, da liegen bestimmt noch 10 PS rum ^^

      Matt (1er_cabby) fährt ja einen Choke ..... aber wenn das generell keine gute Idee ist, lass ich das erstmal. Wusste ich nicht.
    • Perfekt wird das halt alles nicht...
      Meiner hat auch gewisse Phasen wo er zu fett läuft. 100km/h mit 10% Drosselklappe ist fett, 15% Klappe ist wieder super.
      So fein bekommst du das System nicht eingestellt. Fährst du halt 110km/h, dann passt das *rofl*

      Hauptdüse ist ja nur Volllast. Da würde ich auch erstmal mit der LKD rangehen bevor du die änderst *thumbup*

      Und beim Gasgeben, also Vollgas, ist es normal das die Vergaser kurzzeitig überfetten...

      Weniger auf diese Anzeige achten, mehr fahren :D (Außer Vollgas, das sollte natürlich passen!)
    • SciroccoRüdi schrieb:

      Hallo André :D

      Ist ja erstmal ein Versuch, alles in die richtige Richtung zu bekommen. Aktuell läuft er ja gut, ruckelt überhaupt nicht, ist aber halt zu fett beim Gasgeben. Im Teillast bei gleichbleibender Geschwindigkeit läuft er schön bei 0.90, das passt soweit denk ich. Hauptdüsen sind noch die serienmäßigen 145er. Das hatte ich auch schon überlegt auf 142 oder 140 zu gehen, wollte aber nicht an 3 Stellen gleichzeitig was ändern. Kann man ja immer noch versuchen.

      Leerlauf war letztes Jahr auch bei 0.90, zur Nor dreh ich das noch an den CO Schrauben nach, ist ja kein Ding.

      Nockenwellen muss ich auch noch richtig einmessen, da liegen bestimmt noch 10 PS rum ^^

      Matt (1er_cabby) fährt ja einen Choke ..... aber wenn das generell keine gute Idee ist, lass ich das erstmal. Wusste ich nicht.
      Ja, ich habe keine Probleme mit Choke und ohne springt er kalt auch ganz schlecht an. Aber ich will es nicht beschreien, meist gehen die Probleme ja los wenn man was lobt *schildhau*

      Gruß Matt
      --was de hast hast´e, was de kriegst weißt de nich--

      Meine Umbauberichte:

      1er Rocco 16V

      Dumm ist der, der dummes tut....Aufbaubericht Fremdfabrikat aus Fernost

      Godzillas Opa
    • Leute, ich brauch mal eure Schwarm-Meinung :D


      Thema Felgen/Reifen, mal wieder. Als Alternativradsatz für den Golf hätte ich aktuell drei Optionen im Kopf:

      1. Auf die vorhandenen neuen ATS DTC in 7x15 neue 195/45 aufziehen lassen und mit vorhandenen Spurplatten fahren. Die Reifen könnte ich später auf die aufbereiteten BBS RM umziehen lassen.

      2. Einen Satz BBS RS 764 in 6,5x16“ ET 45 und schwarz gepulvert von einem Kumpel kaufen, 195/40 aufziehen lassen und mit einem zusätzlichen Satz 25mm Spurplatten für die HA fahren

      3. Einen Satz BBS RS 844 in 7x17 ET48 (vom Mini) kaufen, 185/35 aufziehen lassen und noch extra Adapterplatten dazu kaufen (wegen 56,1 Nabenzentrierung)


      Das bringt ja meistens eh nichts, weil jeder so seine eigene Meinung und Geschmack hat, ich wollte es aber mal trotzdem in den Raum schmeißen :rolleyes:

      Gruß
      Rüdiger