Qualität von Neu- Nachbauteilen, Erfahrungen hier posten!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich habe jetzt nach 21 Jahren auch mal wieder diese beiden senkrecht übereinander liegenden transparenten Gummibuchsen plus erstmals eine weiße Buchse von der runden dünnen Schaltstange mit Splint auch in diesem Umleger mit dem Plastikknubbel gewechselt. Buchsen waren damals noch original VW, diesmal aus so einem billigen Ebay Satz. Plastikknuppel ist seitlich minimal abgenutzt, habe ich gelassen. Mal sehen ob das auch wieder so lange hält. :huh:

      Gruß, Frank.
    • sgjp77 schrieb:

      Das ist doch ein Misch-Set. Angeben ist G2 und Baugleich, das ist teilweise doch anders als im G1. Gerade die orange Buchse für die Schaltstange ist anders. Beim G2 ist die viel dicker (oder war es viel dünner?), auf jeden Fall nicht passend. Auf dem Mini-Foto sehen die Schrauben auch nicht nach Passschrauben aus finde ich.Wenn das einer schon für G1 gekauft und verbaut hat, bitte Info. Danke!
      Ja, richtig. Das Set ist für den Golf 2.
      Mir ging es ja mehr um die Qualität von den Anbietern.
      Sorry, falls ich für Missverständnisse gesorgt habe...

      Gruß Jules
    • pirelli_w64 schrieb:

      Ich habe jetzt nach 21 Jahren auch mal wieder diese beiden senkrecht übereinander liegenden transparenten Gummibuchsen plus erstmals eine weiße Buchse von der runden dünnen Schaltstange mit Splint auch in diesem Umleger mit dem Plastikknubbel gewechselt. Buchsen waren damals noch original VW, diesmal aus so einem billigen Ebay Satz. Plastikknuppel ist seitlich minimal abgenutzt, habe ich gelassen. Mal sehen ob das auch wieder so lange hält. :huh:

      Gruß, Frank.
      Also die zwei übereinanderliegenden transparenten Gummibuchsen beim Winkelblech, dass die Schaltstange führt, hab ich jetzt mal zwei verschiedene Anbieter probiert, beide eher miserabel. Einmal Topran, einmal noname.
      Die Suche geht weiter...
    • Hab heute eine grüne Frontscheibe von Guardian zusammen mit einer NOS Dichtung 171 845 121 von CPR verbaut. Passt alles top, Einbau ohne Flutschi allein mit Wäscheleine möglich. Auch die Ecken und die Überlappungen an den A-Säulenverkleidungen passen gut.
      Die Dichtung muss schon sehr alt sein, auf der Tüte steht in Schreibmaschinenschrift Golf und Jetta 1974-83. Nix von Cabrio bis 1987 oder 1993. Somit dürfte die Dichtung etwa so alt wie das Auto sein.
      Die Scheibe steht seit 2016 im Lager, laut Aufkleber.
      Nach Sanierung des Scheibenrahmens nun wieder alles wasserdicht. *thumbup*
      Golf LX Diesel
    • Manschette am Getriebe von Ali bestellt. Unterschied ist natürlich sichtbar, dafür ohne Risse. Passt perfekt und für 0,94 Euro nicht so schlecht.

      Gruß Jules
      Bilder
      • IMG_20240725_184210_copy_840x1824.jpg

        272,93 kB, 840×1.824, 46 mal angesehen
      • IMG_20240725_184156_copy_840x1824.jpg

        446,79 kB, 840×1.824, 37 mal angesehen
      • IMG_20240725_184142_copy_840x1824.jpg

        383,58 kB, 840×1.824, 34 mal angesehen
    • pirelli_w64 schrieb:

      Ja OK, wie gesagt meine letzten waren noch original VW und haben dann ca. 2x 20 Jahre gehalten. Mal beobachten wie es ab jetzt ist. Ich werde ab jetzt mal lieber nach jeder Fahrt nachschauen. :D

      Gruß, Frank.
      Gestern mal ne längere Fahrt unternommen und siehe da, die untere der beiden übereinanderliegenden transparenten Buchsen ist nach oben rausgewandert und es hat wieder schön geklappert beim Schalten. Die Buchse hat ja so einen Steg außen, also wieder in Position gedreht und runtergedrückt. Nun klappert natürlich erst mal wieder nix mehr. Der ganz Hebel hat nach oben hin Spiel, wandert die Buchse deshalb raus oder ist da noch mehr ausgeschlagen?

      Gruß, Frank.
    • Jules schrieb:

      Also die zwei übereinanderliegenden transparenten Gummibuchsen beim Winkelblech, dass die Schaltstange führt, hab ich jetzt mal zwei verschiedene Anbieter probiert, beide eher miserabel. Einmal Topran, einmal noname.Die Suche geht weiter...
      Update:
      Hab jetzt noch mal welche bestellt, Vemo, Vaico und 3RG.
      Die ersten beiden waren genau so schlecht, aber von 3RG bin ich echt begeistert.
      Feste Buchse, die nicht gleich aus der Aussparung fällt. *jump2*
    • Jules schrieb:

      Jules schrieb:

      Also die zwei übereinanderliegenden transparenten Gummibuchsen beim Winkelblech, dass die Schaltstange führt, hab ich jetzt mal zwei verschiedene Anbieter probiert, beide eher miserabel. Einmal Topran, einmal noname.Die Suche geht weiter...
      Update:Hab jetzt noch mal welche bestellt, Vemo, Vaico und 3RG.
      Die ersten beiden waren genau so schlecht, aber von 3RG bin ich echt begeistert.
      Feste Buchse, die nicht gleich aus der Aussparung fällt. *jump2*
      Hallo Jules,
      wo hast du 3RG denn bestellt?
      VG
      Klaus
    • pirelli_w64 schrieb:

      pirelli_w64 schrieb:

      Gestern mal ne längere Fahrt unternommen und siehe da, die untere der beiden übereinanderliegenden transparenten Buchsen ist nach oben rausgewandert und es hat wieder schön geklappert beim Schalten. Die Buchse hat ja so einen Steg außen, also wieder in Position gedreht und runtergedrückt. Nun klappert natürlich erst mal wieder nix mehr. Der ganz Hebel hat nach oben hin Spiel, wandert die Buchse deshalb raus oder ist da noch mehr ausgeschlagen?
      Gruß, Frank.
      Oder wird die untere Gummibuchse am Ende sogar auch von unten reingesteckt? Es war halt leider gar nix mehr vorhanden von der alten Buchse letztens beim Wechsel.

      Gruß, Frank.
    • dr.schneider schrieb:

      Jules schrieb:

      Jules schrieb:

      Also die zwei übereinanderliegenden transparenten Gummibuchsen beim Winkelblech, dass die Schaltstange führt, hab ich jetzt mal zwei verschiedene Anbieter probiert, beide eher miserabel. Einmal Topran, einmal noname.Die Suche geht weiter...
      Update:Hab jetzt noch mal welche bestellt, Vemo, Vaico und 3RG.Die ersten beiden waren genau so schlecht, aber von 3RG bin ich echt begeistert.
      Feste Buchse, die nicht gleich aus der Aussparung fällt. *jump2*
      Hallo Jules,wo hast du 3RG denn bestellt?
      VG
      Klaus
      Servus Klaus,

      wagner-autoteile.de/reparaturs…thebel-3rg-24707--1585254

      Wobei nur die beiden Buchsen vom Winkelblech sehr gut sind, bei den schwarzen Unterlagen kann man nix falsch machen, der Rest ist auch Schrott.

      Gruß Jules
    • Jap eine von oben und eine von unten montieren.

      Praktisch gegeneinander gebaut, dann rutscht da Nix raus :D


      I'd rather lose by a mile because i built my own car,
      than win by an inch because someone else built it for me.

      Your car is your story so don't let someone else write the book...
    • 2K-Lack zum Ausbessern

      Ich betrachte Lack einfach mal als Ersatzteil.
      Habe bei Ludwig Lack in der E-Bucht eine 2K-Sprühdose LK5A Baikalblau bestellt. 400ml für knapp 20EUR. Lässt sich gut verarbeiten, deckt gut, Farbton passt auch. Sogar besser als der vorher verwendete Lack von 123Lack, den ich wegen zuviel Rot oder Violett nun nicht mehr empfehle. Zu nicht ausgeblichenen Flächen im Motorraum passt Ludwig besser.
      Wenn man den Lack nach etwa 3 Tagen bis etwa 2500er Körnung schleift und danach mit der Maschine poliert, kann man Unilack auch großflächig kaum sichtbar ausbessern.
      Die Vorarbeit ist natürlich alles! Und die angegebene Verarbeitungszeit nach Anbrechen ist 8 Stunden.

      So gesehen würde ich bei allem, was mit Benzin, Öl, UV oder anderer Chemie Kontakt hat, nicht mehr mit 1K lackieren, das hält nicht dauerhaft.
      Golf LX Diesel