Tank

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo. Also umbauen musst de normalerweise alles. Auch den Tank selber da die vom einspritzer anders ist wenn mich jetzt nicht alle täuscht. Hatten wir hier auch schon mal ausführlich besprochen. Vieleicht findet es ja ein anderer da ich scheinbar zu blöd bin um die Suche zu bedienen. :( *schildhau*
      Naja also Umbauen musst Du die Benzinleitungen vom Tank nach vorne, Dann Vorförderpumpe einbauen und die normale Pumpe hinten vor der Achse unter dem Auto musst Du auch übernehmem. Und wie hesagt den Tank selber auch wenn ich mich nicht irre.
      Gruss

      LUMPI
    • Einspritzertank (GTI) und Dieseltank sind gleich, und alle Vergaser auch --aber nur untereinander. Unterschied ist der Durchmesser vom Durchlassstutzen, der beim GTI + Diesl größer ist. Kann man an den teilenummern sehen und stand auch so auf dem neuen Nachbautanks die ich und Hackfox gekauft haben.. ;)
      aka G60Ing ;)

      LINK zum : Aufbaubericht PIRELLI NEUWAGEN

      2 x Pirelli GTI heliosblau, GTI 82, GTI Ringtool, Jetta 1 GLI, Golf 2 G60 Edition One , Passat 35i GT, Golf 5 GTI , Golf 5 GTI Ringtool,
    • Vorvörderpumpe brauchst du nicht, ist auch in keinem GTI drin, du brauchst nur die Benzinpumpe, den Tank (ich denke zu Not könnte man auch den alten Tank mit größeren Stutzen bestücken) und nen anderen Tankdeckel ohne Entlüftung.
    • Müsste es nicht auch möglich sein, den 50PS-Tank
      beizubehlten und dann vom 16v Scirocco die Vorförderpumpe
      mit 16V-Spritpumpe (denke ist gleich wie die vom 1ser GTI)
      zu nehmen?
      Da die Vorförderpumpe am Tankgeber hängt weiss ich natürlich
      nicht, ob da noch richtig angezeigt wird 40l<->55l
      Hatte mir das mal ausgebaut und auf die Seite gelegt, dann
      ber doch nen GTI/Diesel Tank genommen.
      Gruss
      Einserwolfi
    • Jop, auf jeden Fall. Nur wenn man nen GTI reinhängt braucht man den Tank vom Einspritzer.
      Beim 16V einfach den Tankgeber vom 16V (oder Cab mit Einspritzer) mit der Vorförderpumpe nehmen, und gut ists. Hab (glaub ich) den Tankgeber vom Rocco, und da stimmten die Widerständen bei "voll" und "leer" ziemlich.
      Was ich nicht beantworten kann ist die Geschichte mit der Tankentlüftung. Ich weiss nur soviel, bei den Cabs (Einspritzer mit 40l-Tank) Tankdeckel ohne Entlüftung, weil die Pumpe nen Überdruck im Tank braucht. Ob das anderswo auch der Fall ist weiss ich leider nicht.
      Hab das Prob auch selbst nicht (1,3 Vergaser --> 2,0 16V Vergaser)

      Ich hoffe geholfen zu haben.