78er Manila grün 1.8T BAM

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • grizu schrieb:

      Moin,

      so bin eben zurück von Rockys Tüv Termin.
      Uff 440 km gefahren im 1er. Das ist nix für mich :D Anstrengend war es, aber alles bestens gelaufen. 890kg wiegt er, hätte ja nicht gedacht, dass er so leicht ist.

      Das H ist zwar weg, aber stört nicht. Endlich legal unterwegs.
      Glückwunsch :thumbsup:
    • Moin,
      hab mich entschlossen die Sharan Brücke doch nicht zu verbauen. Da ich auch das Ladeluftrohr ändern müsste. Ist mir dann zu viel Aufwand, da es jetzt ja keine Probleme gibt. Also wozu welche machen wo keine sind.
      Falls jemand an der Brücke Interesse hat, gerne melden.
    • Hi Leute,

      Ich habe mal wieder ein „Geräusch“ das ich nicht so identifizieren kann.
      Also das Geräusch ist schon lange und man hört es eigentlich kaum, lediglich wenn man zb kurz vorm Anhalten ist. Also man rollt und betätigt das Bremspedal.
      Es hört sich jetzt nicht ungesund an, also es ist kein schleifen, zwischen oder quietschen.
      Eher ein leises pfeifen das die Tonlage ändert je nach Betätigung des Bremspedal. Im stand ist es weg, irgendwie ist das Geräusch nur da wenn der Wagen rollt und kurz vorm stehen ist. Also da nimmt man es wahr, ob es dauerhaft da ist weiß ich nicht.

      mich vermute es kommt vom BKV? Oder ist es einfach „normal“ weil mein G60 hatte das nicht soweit ich mich erinnere und da waren die selben Teile verbaut.
      Bremskraft ist übrigens gleich, also da funktioniert alles.

      vielleicht weiß jemand was.
      Grüße
    • Hast du beim BAM Umbau die Saugstrahlpumpe verbaut die an diesem Unterdruck geraffel mit verbaut gewesen ist? 1. immer eine Fehlerquelle wenn´s noch das alte ist, und 2. beim Umbau eigentlich nicht nötig und kann entfernt werden (wenn nicht schon gemacht)


      I'd rather lose by a mile because i built my own car,
      than win by an inch because someone else built it for me.

      Your car is your story so don't let someone else write the book...
    • Hi @Lauti
      ne das ist alles raus. Im Grunde geht nur der Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke zu diesem schwarzen Ventil und dann zum BKV.

      Kennt ihr noch diese Dinger? Solche Lutscher mit so einem Teil zum ziehen. Da hat sich der Ton verändert. Ungefähr so hört es sich an, bloß sehr leise.
      Was ein Vergleich :D Aber das würde es wirklich gut beschreiben :D
      Bilder
      • IMG_1379.jpeg

        257,59 kB, 1.225×2.560, 16 mal angesehen
    • ***Kennt ihr noch diese Dinger? Solche Lutscher mit so einem Teil zum ziehen. Da hat sich der Ton verändert. Ungefähr so hört es sich an, bloß sehr leise.
      Was ein Vergleich Aber das würde es wirklich gut beschreiben ****


      mit der Frage willst du doch nur rausbekommen wie hoch hier das Durchschnittsalter ist :D *schildhau*
    • Irgendwie eingrenzen?

      -Fahren mit Motor an
      -nur Rollen mit Motor aus
      -Achse ausgehoben Motor an
      -Achse ausgehoben Motor aus aber Räder drehen noch

      Speziell auf der Bühne mit zweiter Person sollte sich das doch gut finden lassen wenn es reproduzierbar ist.
      Pedal selbst oder die Feder ist es nicht?

      Alternativ ein Radio einbauen. :whistling:


      Der Dumme und der Geizige kaufen immer zweimal!
    • So eben auf der Zulassungstelle gewesen und die Änderungen übernehmen lassen. Dazu neue Kennzeichen. Statt H jetzt halt Saison.

      Das Problem mit dem quietschen hat sich auch erledigt. Ich lag komplett falsch, ich glaube jemand hat es bereits erwähnt, es waren tatsächlich die hinteren Beläge die leicht Anlagen. Man hat es gut testen können in dem man das Rad ganz langsam dreht.
    • Moin,

      Ich wollte demnächst etwas an der Benzinpumpenverkabelung ändern.

      aktuell läuft es noch über die ZE mit den original Kabeln. Hab auch die GTI Pumpe wollte aber für die Zukunft schon optimieren.

      Was ich nun machen wollte:

      4mm2 Kabel von der Batterie abgesichert (mit 20a oder 30a? Was sollte man nehmen?)

      Das Kabel geht dann zu einem Relais im Innenraum an Klemme 30.

      Klemme 87 vom Relais geht dann direkt zur Pumpe.

      Jetzt hab ich heute aber gelesen das man Klemme 85 nicht direkt auf Masse legen soll? (Wollte ich so machen) wohin lege ich es dann?

      Und wohin lege ich Klemme 86? Jemand meinte gestern ich könnte ursprüngliche Plus Kabel was zur Benzinpumpe ging an Klemme 86 legen? Dann würde diese auch nur laufen, wenn der Motor startet. Also wie es Original auch ist. Ist das denn so?


      Masse 4mm2 von der Pumpe würde ich dann direkt zurück zur Batterie führen.

      Grüße
    • Moin,
      so zwischenzeitlich hab ich die Verkabelung von der Batterie erneuert. Läuft jetzt alles schön sauber und getrennt von der ZE.

      Dann hab ich mir noch Domlager Einsätze vom alten Porsche bestellt, sollten eigentlich passen. Da ist quasi Gummi, Lager und der Teller in einem Guss. Sollte in die Grundplatte vom Urgolfdomlager passen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von grizu ()

    • So kleines Update.

      die Domlager Einsätze passen 1a.
      Sind vom Gummi her auch etwas fester/straffer.

      Desweiteren hatte ich kürzlich auch eine Art wummern ab 30 km/h.
      Hab beide Radlager vorne getaucht (ursprünglich hatte ich originale Golf 1 Radlager nosteile verwendet, vermutlich 30 Jahre irgendwo rumgelegen. Hab die aus Spanien bezogen. NOS ist also nicht immer gut).
      Habe auch die Antriebswelle auf der Beifahrerseite getauscht gegen eine kürzere von Special Parts.
      Fahrgefühl ist richtig gut aktuell.