78er Manila grün 1.8T BAM

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • jetzt mal ne Frage. Daß der Ansaugschnorchel der Ölpumpe abgefallen war ist gut daß Du es gefunden hast und kann für den geringeren Öldruck verantwortlich gewesen sein,aber das sollte keinen Einfluss auf Ölauswurf haben. Ich hab ja schon zweimal meinen Verdacht geäußert.................

      leuchte mal mit nem Endoskob durch die Kerzenlöcher wie die Brennräume und Kolbenböden von oben aussehen.
    • Hi @FDVW17
      have gerade mal in so ein Kerzenloch geschaut, auf jeden Fall dunkel und es ist ein Ölfilm zu erkennen. Zumindest glitzert es.
      Kann der Lader für sowas verantwortlich sein?
      Ich meine der Motor hat doch auf allen Zylindern 13bar, dann kann man doch Kolbenringe ausschließen?

      Ich gehe am alles durch,
      vor dem Einbau hatte ich den Lader mit Öl befüllt, in den ersten 500 km ist mir mal ein Ladeluftschlauch abgeflogen, weil die Schelle nicht angezogen war. (Kann er da schon Schaden genommen haben?)

      dann nach etwa 3000 km kam die Sache
      dem Saugrohr. Ich merke ja wenn das Auto sich anders verhält. Das begann mit einem Geräusch das echt nicht Gesund klang, eine Art quietschen, wie eine Bremsscheibe nur ungesünder. Dann fiel mir auch die Sache mit dem Öldruck auf.
      Am nächsten Morgen gestartet, hörte sich alles normal an. Kurze Runde gedreht und dann begann es auch mit dem Rauch.
      Hatte dann Ansaugschlauch und downpipe abgemacht. Bis auf den leichten Ölfilm im Ansaugbereich konnte ich dort nichts feststellen, die Turbine ließ sich allerdings seitlich bewegen. Also hatte definitiv Spiel, weiß nicht wieviel sie haben sollte. Aber ich denke es war schon viel.

      dann Ölwanne abmontiert, das Saugrohr entdeckt. Wieder alles montiert. Öldruck wieder bei 4 bar im kalten Zustand.

      aber Rauchproblem nach wie vor vorhanden.
      Beginnt im Leerlauf, bei Gasstössen wird es mehr. Hab auch das Gefühl vorhin ein Geräusch vernommen zu haben wenn ich etwas Gas gebe. Was bis vor kurzem nicht der Fall war.

      was mir gerade noch einfiel, ein Kollege fuhr mal hinter mir und meinte mein Auto würde irgendwie „metallisch“ riechen. Da hatte der Motor etwa 2000 km runter.

      auch gestern bei der Proberunde hab ich wieder irgendwas gehört als wäre was durch den Auspuff geflogen, wie ne Schraube vom Geräusch her.
      Aber da könnte es auch sein, dass ich irgendwo evt wieder was vergessen hab im Motorraum wenn ich am schrauben war.

      Ist wohl der Lader, gerade jemandem ein Video geschickt von dem Turbinen Rad und dem Spiel.
      Aussage: Der ist tot.


      Naaa super. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von grizu ()

    • grizu schrieb:

      Hi @FDVW17
      have gerade mal in so ein Kerzenloch geschaut, auf jeden Fall dunkel und es ist ein Ölfilm zu erkennen. Zumindest glitzert es.
      Kann der Lader für sowas verantwortlich sein?
      Ich meine der Motor hat doch auf allen Zylindern 13bar, dann kann man doch Kolbenringe ausschließen?

      Ich gehe am alles durch,
      vor dem Einbau hatte ich den Lader mit Öl befüllt, in den ersten 500 km ist mir mal ein Ladeluftschlauch abgeflogen, weil die Schelle nicht angezogen war. (Kann er da schon Schaden genommen haben?)

      dann nach etwa 3000 km kam die Sache
      dem Saugrohr. Ich merke ja wenn das Auto sich anders verhält. Das begann mit einem Geräusch das echt nicht Gesund klang, eine Art quietschen, wie eine Bremsscheibe nur ungesünder. Dann fiel mir auch die Sache mit dem Öldruck auf.
      Am nächsten Morgen gestartet, hörte sich alles normal an. Kurze Runde gedreht und dann begann es auch mit dem Rauch.
      Hatte dann Ansaugschlauch und downpipe abgemacht. Bis auf den leichten Ölfilm im Ansaugbereich konnte ich dort nichts feststellen, die Turbine ließ sich allerdings seitlich bewegen. Also hatte definitiv Spiel, weiß nicht wieviel sie haben sollte. Aber ich denke es war schon viel.

      dann Ölwanne abmontiert, das Saugrohr entdeckt. Wieder alles montiert. Öldruck wieder bei 4 bar im kalten Zustand.

      aber Rauchproblem nach wie vor vorhanden.
      Beginnt im Leerlauf, bei Gasstössen wird es mehr. Hab auch das Gefühl vorhin ein Geräusch vernommen zu haben wenn ich etwas Gas gebe. Was bis vor kurzem nicht der Fall war.

      was mir gerade noch einfiel, ein Kollege fuhr mal hinter mir und meinte mein Auto würde irgendwie „metallisch“ riechen. Da hatte der Motor etwa 2000 km runter.

      auch gestern bei der Proberunde hab ich wieder irgendwas gehört als wäre was durch den Auspuff geflogen, wie ne Schraube vom Geräusch her.
      Aber da könnte es auch sein, dass ich irgendwo evt wieder was vergessen hab im Motorraum wenn ich am schrauben war.

      Ist wohl der Lader, gerade jemandem ein Video geschickt von dem Turbinen Rad und dem Spiel.
      Aussage: Der ist tot.


      Naaa super. :D
      ja,eventuell hat der durch den geringeren Öldruck eine weg bekommen.
    • Ich wollt mal was Positives schreiben: Der Motor ist optisch wirklich toll gemacht, sieht klasse aus :love:

      Ich nehm mir da bestimmt das eine oder andere an Anregung raus, wenn ich meinen BAM in den Scirocco baue. :thumbsup:

      Ist doch zumindest schön, das du jetzt die Ursache hast. Vielleicht nimmst du den kaputten Lader gleich als Tauschteil für einen Upgradelader ? :rolleyes: :D So für den Fall
    • Danke dir Rüdi :)

      Hatte ich kurzzeitig überlegt, aber war echt zufrieden mit dem aktuellen setup, auch was die Temperaturen usw. anging.
      Mit einem Upgradelader allein wäre es wohl auch nicht getan, Abstimmung usw. Also auch weitere Kosten. Geld was aktuell nicht so locker sitzt :D daher vorerst so.
      Problem in den Griff bekommen, dann alles eintragen lassen und den Sommer hoffentlich genießen :)

      Bin gerade alles am ausbauen.
    • Guten Morgen,

      gestern die Felgen abgeholt. Gefallen mir echt gut. Die Deckel sind aktuell noch nicht drauf.

      der neue Turbo hingegen lässt leider auf sich warten. Habe bei der Gelegenheit aber auch einen neuen Halter für den LLK gebaut, wenn man schon mal Platz hat und gut drankommt. :)

      der Ventildeckel war auch fertig, werde allerdings doch beim jetzigen bleiben. Also wer Interesse an einem 1.8 Sauger Ventildeckel Silber gepulvert hat kann sich gerne melden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von grizu ()

    • Moin zusammen,
      Gibt es Leute, welche die Sharan Brücke am BAM fahren?

      Ich möchte diese demnächst doch gern verbauen, eben für das Platzersparniss. Mit der s3 Brücke ist es wirklich sehr eng.

      gibt es irgendwas zu beachten?
      Den seitlichen Abgang wollte ich verschließen, da dort wegen des Druckrohr wohl eh kein Schlauch mehr ordentlich hinpasst.
      Unten wollte ich dann an den Abgang ein y Stück setzen mit dem ich SUV und Benzindruckregler verbinde.
      Ist meine Denkweise richtig?
    • Vielleicht mal kurz was anderes, wie hast du deinen Heizungskreis an den 1.8t eingebunden ? Wenn Ventil z.b geschlossen von der Heizung, hast du einen bypass gelegt ?


      I'd rather lose by a mile because i built my own car,
      than win by an inch because someone else built it for me.

      Your car is your story so don't let someone else write the book...
    • Guten Morgen @Lauti

      Original hat der BAM ja bereits einen Bypass. An den dicken Wasserschläuchen ist ein Verbinder mit einem Abgang der dann ins Wasserrohr führt.

      Ich hab das bei mir allerdings etwas optimiert, habe den Flansch seitlich am Zylinderkopf vom (ich glaube Beetle) dieser hat 2 dünne Abgänge (BAM hat nur einen) von dort geht ein kurzer Schlauch dann direkt zum Wasserohr. So konnte ich den dicken Verbinder mit extra Abgang weglassen.
      Hier ein Bild:
    • Ah stimmt, das is bei den kleineren 1.8t manchmal auch so gelöst, also nicht direkt BAM exklusiv :D

      Die Lösung mit dem Doppel Anschluss unterhalb vom Flansch is aber auch ne gute idee vom Beetle.

      *danke*


      I'd rather lose by a mile because i built my own car,
      than win by an inch because someone else built it for me.

      Your car is your story so don't let someone else write the book...
    • Moin,

      so bin eben zurück von Rockys Tüv Termin.
      Uff 440 km gefahren im 1er. Das ist nix für mich :D Anstrengend war es, aber alles bestens gelaufen. 890kg wiegt er, hätte ja nicht gedacht, dass er so leicht ist.

      Das H ist zwar weg, aber stört nicht. Endlich legal unterwegs.
    • grizu schrieb:

      Moin,

      so bin eben zurück von Rockys Tüv Termin.
      Uff 440 km gefahren im 1er. Das ist nix für mich :D Anstrengend war es, aber alles bestens gelaufen. 890kg wiegt er, hätte ja nicht gedacht, dass er so leicht ist.

      Das H ist zwar weg, aber stört nicht. Endlich legal unterwegs.
      Glückwunsch und allzeit fehler- und knitterfrei Fahrt. *thumbup*
      Red Golf Club

      91er Golf 1 Cabrio Sport Line Flashrot

      82er
      ex Diesel jetzt 1.8T GTI Klon Gambiarot