Moin Gemeinde,
bei meinen Golf 1 Cabrio Automatik, BJ 93 hab ich ein paar sporadische Fehler, was die Suche schwer macht. Ich fasse mal zusammen und vielleicht erkennt ja jemand den Zusammenhang (oder kann diesen ausschließen):
1) seit heute leuchtet die Öldruck Kontrolle und der Summer ertönt. Aber nur sporadisch. Über 2.000 Umdrehungen springt sie manchmal an und bleibt auch unter 2.000 Umdrehungen an (muss Zündung ausmachen). Beobachtung dazu: das ausgeschaltete Radio geht von allein an... Das ist zuvor schon mal passiert, aber seit heute zusammen mit dem Öldruck Fehler.
2) Die Temperaturanzeige geht manchmal hoch und die rote Lampe geht an. Wasserpumpe und Thermostat hab ich schon getauscht. Fehler 2 trat bisher nicht in direktem Zusammenhang mit Fehler 1 auf. Sprich wenn der Summer an war stand die Anzeige normal. Aber: als der Summer heute anging hab ich natürlich angehalten und den Motor ausgemacht. Danach: Schon bei Zündung an ging die Temperaturanzeige in das rechte Feld (nicht auf Anschlag) und die rote Lampe war an. Nach einer Weile war alles wieder in Ordnung.
3) Die Leerlaufdrehzahl ist immer unterschiedlich, meist zu hoch. Ein kurzer Gasstoß, manchmal mehrfach nötig, reguliert diese wieder auf normal (DZM auf dem kleinen Strich unterhalb der 1.000 Umdrehungen). Gerade wenn ich nach den Anhalten von D auf N schalte liegt sie im die 1.000 Umdrehungen bis ich kurz Gas gebe.
4) Ab und an spinnt der Anlasser. Zündung an, eine Pumpe läuft kurz und wenn ich starte passiert: nix. Kein Klacken, kein Würgen. Wenn ich etwas am Auto wackele oder lang genug warte ist alles wieder iO...
5) wie oben schon erwähnt geht das Radio manchmal von allein an.
So, was mache ich jetzt? Wenn ich da etwas messe ist ja bestimmt alles in Ordnung. Die Felhler sind ja nur sporadisch. Erkennt jemand einen Zusammenhang? Massefehler oder so?
Das Teil ist mir erst kürzlich zugelaufen und ich kenne mich folglich im Motorraum noch nicht so gut aus. Wasserpumpe und Servopumpe sind bisher die einzigen Bekannten für mich...
Danke im voraus
bei meinen Golf 1 Cabrio Automatik, BJ 93 hab ich ein paar sporadische Fehler, was die Suche schwer macht. Ich fasse mal zusammen und vielleicht erkennt ja jemand den Zusammenhang (oder kann diesen ausschließen):
1) seit heute leuchtet die Öldruck Kontrolle und der Summer ertönt. Aber nur sporadisch. Über 2.000 Umdrehungen springt sie manchmal an und bleibt auch unter 2.000 Umdrehungen an (muss Zündung ausmachen). Beobachtung dazu: das ausgeschaltete Radio geht von allein an... Das ist zuvor schon mal passiert, aber seit heute zusammen mit dem Öldruck Fehler.
2) Die Temperaturanzeige geht manchmal hoch und die rote Lampe geht an. Wasserpumpe und Thermostat hab ich schon getauscht. Fehler 2 trat bisher nicht in direktem Zusammenhang mit Fehler 1 auf. Sprich wenn der Summer an war stand die Anzeige normal. Aber: als der Summer heute anging hab ich natürlich angehalten und den Motor ausgemacht. Danach: Schon bei Zündung an ging die Temperaturanzeige in das rechte Feld (nicht auf Anschlag) und die rote Lampe war an. Nach einer Weile war alles wieder in Ordnung.
3) Die Leerlaufdrehzahl ist immer unterschiedlich, meist zu hoch. Ein kurzer Gasstoß, manchmal mehrfach nötig, reguliert diese wieder auf normal (DZM auf dem kleinen Strich unterhalb der 1.000 Umdrehungen). Gerade wenn ich nach den Anhalten von D auf N schalte liegt sie im die 1.000 Umdrehungen bis ich kurz Gas gebe.
4) Ab und an spinnt der Anlasser. Zündung an, eine Pumpe läuft kurz und wenn ich starte passiert: nix. Kein Klacken, kein Würgen. Wenn ich etwas am Auto wackele oder lang genug warte ist alles wieder iO...
5) wie oben schon erwähnt geht das Radio manchmal von allein an.
So, was mache ich jetzt? Wenn ich da etwas messe ist ja bestimmt alles in Ordnung. Die Felhler sind ja nur sporadisch. Erkennt jemand einen Zusammenhang? Massefehler oder so?
Das Teil ist mir erst kürzlich zugelaufen und ich kenne mich folglich im Motorraum noch nicht so gut aus. Wasserpumpe und Servopumpe sind bisher die einzigen Bekannten für mich...
Danke im voraus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RudiClassic ()