Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
Sollten irgendwann die MEYLE Lager aufgeben, hab ich noch zwei Neuwertige original VW Domlager im petto.
-
Zitat von Leslie: „Ich hab vor paar Jahren, auf Lauti's Empfehlung (Domlager Test Thread), MEYLE Domlager mit Auspuff Gummi Verbaut. Bis dato keine Probleme “ Ich war heute mal in der Garage und hab den Spalt vom Domlager gemessen. Domlager sind rund 2500km drin und der Spalt beträgt 4mm - Auspuff Gummi sei Dank
-
Wenn ich kein "original" habe, kann ich mir schlecht ne Schablone bauen. Alles andere ist nur ungefähr
-
Wird ohne Lehre Zitat von christian_scirocco2: „Ich hatte vor kurzem noch Kontakt zu dem User der mal aus den Standart + Käferlagern durch ausschneiden (Drehmaschine) und verschweißen die Urlager nachgebaut hat. Er meinte man braucht dazu eine passende Lehre/Halter beim Verschweißen sonst ist die Gefahr zu groß daß die Achsgeometrie späer nicht 100% paßt “ Das dachte ich mir schon, dass das nicht so einfach ist wie im Wiki beschrieben. Zitat von dr.schneider: „Zitat von christian_scirocco2: „ “ …
-
Zitat von christian_scirocco2: „Und wie soll man das Käfellager im Golf befestigen? Zwei Löcher neu bohren? “ Die kommen in den Blech Topf vom Ur Lager (Bonrath).
-
Ich denke Robert meinte, ob man das Porsche Domlager einfach in die Grundplatte vom Ur Domlager einsetzt.
-
Deine E-Mail, dann schick ich dir das
-
Ich hab vor paar Jahren, auf Lauti's Empfehlung (Domlager Test Thread), MEYLE Domlager mit Auspuff Gummi Verbaut. Bis dato keine Probleme
-
Ich hab mal "JOM" angeschrieben, wegen Ihren Domlagern. Hallo... Ich habe eure Domlager (Art.Nr.: 740501) entdeckt, mit der Beschreibung: "Domlager Umrüstkit mit verstärkten Gummilagerungen, Dämpfungsringen und Wälzlagern, speziell für tiefergelegte Fahrzeuge und Gewindefahrwerke, nahezu verschleißfrei bei präzisem Spur- und Lenkverhalten." Wenn das wirklich so ist, dass wäre ja ein Traum. Was unterscheidet eure Domlager von dem Rest auf dem Markt? Sind die wirklich so verschleißfrei, wie beschr…
-
Zitat von Init123: „Benötigt man einen Abzieher? (VW 3163) Und wahrscheinlich ne blöde Frage, aber naja, muss man nach dem Wechsel die Zündung neu einstellen? “ Eigentlich gehen die ohne Abzieher raus und Zündung muss du danach einstellen.
-
Teilenummer Kupplungszug
BeitragWelchen Kupplungszug bei Golf 1 G60 02A Umbau mit mechanischer Kupplungsbetätigung ???
-
DX springt nicht mehr an.
BeitragKein Zündfunke und kein Sprit, Hallgeber oder Kabelbruch