Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zahnriemen

    SciroccoRüdi - - Benziner

    Beitrag

    Nehm am Zylinder 1 (ganz links) die Zündkerze raus, steck einen Schraubendreher o.ä. rein und dreh vorsichtig den Motor, bis du am oberen Totpunkt bist, also sich der Schraubendreher nicht mehr bewegt. Dann wirst du im Normalfall auch alle Markierungen an der Riemenscheibe und Schwungrad auf der korrekten Stellung finden. Korrekt für OT ist die Markierung Riemenscheibe zur Abdeckung, ZZP am Schwungrad, wie bereits geschrieben. Da man an den Motoren aber nie weiß, ob da mal Anbauteile getauscht w…

  • Zitat von christian_scirocco2: „@Einserwolfi Die Federführung außen die Rüdiger erwähnt hat gibt es bei Schlüter Motorsport zu 45€/Stück für 80mm Federn, daß müßte unsere Federndicke sein, mal nachmessen. “ Da steht aber nicht bei, aus welchem Material die sind. In Alu haben die Zwischenteller mit Außenführung bei mir auch nur Geräusche gemacht. Die "normalen" Rennfedern sind 60mm innen / 80mm außen. rennsportshop.com/de-fahrzeug-…ng-fr-HR-Federsystem.html Heutzutage würde ich mir vermutlich wel…

  • Ich hab ja auch im Camaro vorne ein Gewindefahrwerk, das ist von den Federraten so übel, das man für die Verstellung wirklich extrem Kraft braucht. Sind auch Spezialschlüssel, keine Hakenschlüssel. Deswegen gibt es von dem Hersteller als Zubehör 3-teilige Unterlegscheiben für die Fahrwerksfedern, die ein Nadellager drin haben. Damit lässt sich alles butterweich verstellen und Geräusche sind auch kein Problem mehr. Hier z.B. für 2,5" Federn: a1racing.com/allstar-performan…5in-coil-over-spring.asp…

  • Also „Klong“ kommt bestimmt von den Federn, wenn die sich verdrehen. Hört sich für mich stark nach den Federn an. Wie gesagt, hatte ähnliche Symptome. Mit den anderen Zwischentellern war das alles weg, weil die Federn sich dann wegen der fehlenden Reibung auf einer Seite leichter eindrehen können.

  • Ich hab mir mal Zwischenteller (zwischen Haupt- und Helperfeder) aus Nylon/Polyamid selber gedreht. Das ist ja selbstschmierend, dann war Ruhe. Hatten wir bei uns damals am Lager, müsste aber so was gewesen sein: online-plast.com/products/pa-6-g-rundstab?variant=1033658265 Bei mir hat sich aber die Helperfeder definitiv in dem Zwischenteller beim Lenken mitgedreht, daher das Knacken. Woher das bei dir kommt, hast du ja nicht geschrieben. golf1.info/forum/index.php?att…00f22975be1d091b7d7d5b672 G…

  • GLP auf dem Ring

    SciroccoRüdi - - Motorsport

    Beitrag

    Oldtimer Grand Prix ?

  • Getrieberechner

    SciroccoRüdi - - Getriebe

    Beitrag

    Das kannst du nicht wissen, nur ausprobieren. Die erreichbare Höchstgeschwindigkeit ist ja auch vom Auto abhängig, nicht nur vom Motor. Mein Scirocco 2 ist serienmässig mit 10km/h mehr eingetragen, als ein vergleichbarer Golf 1 (DX Motor), da einfach besserer cw Wert.

  • Der Beitrag von Stephan ist übrigens 7 Jahre alt, nur mal so nebenbei. Viele der angegebenen Teile sind mittlerweise kaum oder gar nicht mehr verfügbar. Man kann die Bremstrommel oder 226er Bremsscheibe abdrehen und als Nabe verwenden, das hat sogar epytec mal eine Zeit lang so angeboten. TÜV gibts - wie immer - natürlich auf nichts davon, das ist immer eine Sonderabnahme. Viel sinnvoller ist aber die Verwendung von Polo Achszapfen und Naben mit verpressten Radlagern (Kompaktlager). Das sind all…

  • Zudem Anbauteile immer so lackieren, wie sie nachher auch am Auto angebracht werden. Also nicht die Tür liegend und den Kotflügel stehend am Auto oder so. Sonst hast du bei Metalliclacken das Problem, das die Reflektionen vom Lack nicht identisch sind, weil die Inhaltsstoffe anders "liegen".

  • Kurz, ja sollte gehen. Da verändert sich ja nichts groß von der Felgenbreite und Einpresstiefe, auch der Abrollumfang ist ähnlich. Tip: Reifenrechner.at zum Vergleich nehmen golf1.info/forum/index.php?att…00f22975be1d091b7d7d5b672

  • Golf 1 2.0 16V Umbau

    SciroccoRüdi - - Golf 1

    Beitrag

    Zitat von MarioH.: „Ok, mit dem Seilzug Getriebe sollte das relativ einfach machbar sein. Bei mir bleibt das 020 Getriebe erstmals, darum bin ich mir noch nicht sicher welchen Krümmer ich nehmen soll Welches 02a verbaust du? Die sind ja alles relativ lange übersetzt. “ Das CDA ist Original mit 205/45 R16 am ABF dran, ist im Golf 1 wegen dem kleineren Abrollumfang also eher kürzer

  • Hallo zusammen, Boh, schon wieder 3 Wochen weg, ich komm zu nix. Früher hätte ich das in 3 Tagen erledigt Gestern jetzt endlich mal die Felgen final montiert. Ist hinten jetzt 10mm tiefer. Ich mach mal bessere Bilder wenn ich unterwegs bin, ist zudem saudreckig die Kiste. golf1.info/forum/index.php?att…00f22975be1d091b7d7d5b672 golf1.info/forum/index.php?att…00f22975be1d091b7d7d5b672 golf1.info/forum/index.php?att…00f22975be1d091b7d7d5b672 Und die Konsolen sind vom Pulverbeschichten wieder da, s…

  • Ich find grau auch besser

  • Du kannst doch alle Schrauben mal mit Drehmoment nachknacken, dann siehst du ja, ob was lose war. Glaub ich aber nicht, sind ja Dehnschrauben. Ich würd eher auf eine defekte Kopfdichtung tippen, die gehen hinten am großen Ölkanal gerne mal kaputt.

  • Füllmenge motorcode ck

    SciroccoRüdi - - Diesel

    Beitrag

    Korrekt, die größeren Wannen haben so den gleichen Ölstand aber mehr Füllmenge

  • Die Streben für Golf 1 mit 16V Motor waren in der Regel immer diese einteiligen Streben, die hinter der Ansaugbrücke an der Spritzwand druch laufen. Soll Leslie doch mal ein Bild posten, dann sieht man das schnell. Ob die dann wirklich 100% passt, kann ich dir aber auch nicht sagen. Ist auf jeden Fall am Wahrscheinlichsten von der Form her. Die normalen Golf 1 Streben sind mittig ja oft auch zu hoch für Scirocco 2, stoßen dann an der Haube an.

  • Ich hab mir für den 2er Scirocco so eine einteilige Domstrebe besorgt. Die gehen sehr nah an der Spritzwand lang und sollten eigentlich gut beim 1.8t passen. So was z.B. epytec.de/vw-golf-1-jetta-scir…-versteifen-tuning-tat121

  • Golf 1 GTI 1980

    SciroccoRüdi - - Golf 1

    Beitrag

    Seit wann ist denn eine sachlich vorgetragene andere Meinung Hate ? Früher hat man Autos halt so mit dem Hebel gebaut. Wie gesagt, mein Camaro hat das auch so, nur versteckt halt. Letztlich ist es dein Auto und muss dir gefallen, also lass dir da von keinem reinquatschen.

  • Original sind an den Querlenkern konische Federscheiben verbaut, die in der Mitte etwas höher sind. Hab da immer die originalen drin (ja, auch gebrauchte) und noch nie ein Problem an der Stelle gehabt.

  • Golf 1 GTI 1980

    SciroccoRüdi - - Golf 1

    Beitrag

    Also die Optik mit dem Hebel ist …… gewöhnungsbedürftig, find ich jetzt. Am Camaro ist das auch so, nur das man halt den Hebel nicht sieht, weil man durch den Kühlergrill greifen kann. Ich hätte den Hebel vermutlich hinter dem Grill versteckt und mir dann eine Verlängerung gedruckt, die man durch den Grill zum Öffnen aufschieben kann. Oder den Hebel für den Zug woanders positioniert. Auf jeden Fall nicht so, gefällt mir persönlich jetzt echt nicht