Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • 80er Jetta Open-Air...

    woods_3 - - Jetta 1

    Beitrag

    Gerade bei Oldtimerwerk gefunden: oldtimer-werk.de/golf-1-co./ka…-oe-ref.-171845521a?c=576 Die sollte doch passen, oder? Gruß aus Rheinhessen

  • Danke erstmal an alle, die geantwortet haben. Zitat von Steffen84: „Unabhängig von der H Zulassung darf die Leistung maximal 40% größer sein als die höchste Serienleistung. Also ist beim Golf 1 eigentlich bei 190,4PS Schluss wenn man den Oettinger mit 136PS als Grundlage nimmt. Um höhere Leistungen eintragen zu können ist ein Karosseriefestigkeitsgutachten nötig. Natürlich wird aber auch das von dem ein oder anderen Prüfer nicht so genau genommen. “ Dann dürfte ja im Cabrio mit der steiferen Kar…

  • Hallo zusammen! Mir geht die ganze Zeit schon die Frage durch den Kopf, was man heute im 1er Golf als H für eine maximale Leistung eingetragen bekommt bzw. mit welchem Motor... Ist natürlich nur theoretisch, denn wahrscheinlich wäre das gar nicht alltagstauglich fahrbar. Aber mal angenommen, welcher Motor mit welchen Umbauten wäre das? Gruß aus Rheinhessen

  • Hallo Leute, mal eine Frage wegen der Erfahrung, die ich gerade beim TÜV gemacht habe. TÜV war fällig und ich fahre eben zum TÜV, lag gerade auf dem Weg. Bis auf die Betriebsbremse keine Mängel. Wobei es an dem Tag geschüttet hat ohne Ende. Ich dachte mir, ok, läßt halt die Bremse mal nachschauen, obwohl die hintere Bremse insgesamt noch keine 1.000km gesehen hat. Nach dem Check in einer Oldtimer-Werkstatt wo noch prophylaktisch die Bremsflüssigkeit getauscht wurde, voller Vorfreude zum Nachscha…

  • Zitat von Polo16Vcatalunya: „Als erstes mal nen Fächerkrümmer besorgen, damit er etwas freier atmet. Das sollte schon merkbar sein. Dann vielleicht Nockenwelle und Kopfbearbeitung etc. “ Können ja mal beim Grillen drüber philosophieren. Will das Cabby halt so original wie möglich halten, aber da wo es Sinn macht auch verbessern. Weil gerade bei den Fächern gibt es ja auch tausende Meinungen, hunderte Anbieter und leider auch viel Schrott, was ich bisher so gelesen habe. Da der Motor gut läuft, w…

  • Hallo zusammen! Ich fahre ein Golf 1 Cabrio mit dem JH-Motor. Da der ja viel häufiger beim Scirocco verbaut worden ist, stelle ich meine Frage mal hier im Forum: Kann man mit geringen Mitteln und ohne großen Umbau das ein oder andere Pferdchen mehr aus dem Motor herauskitzeln? Was bringt eine andere Drosselklappe (evtl. die vom KR) ? Vielen Dank im Voraus für Eure Mühen. Gruß aus Rheinhessen Frank

  • Vorstellung woods_3 und sein Cabby

    woods_3 - - Golf 1 Cabrio

    Beitrag

    Zitat von Polo16Vcatalunya: „Auch ein herzliches Willkommen von mir. Sieht ganz nett aus mit den ATS Cup und auch mit den Aluline. Grüße von Onkel Heiko aus dem Odenwald “ Danke für den netten Empfang. Allerdings sind es keine ATS-Cup sondern Rial Felgen in dem gleichen Design.

  • Vorstellung woods_3 und sein Cabby

    woods_3 - - Golf 1 Cabrio

    Beitrag

    Mal ein aktuelleres Bild: golf1.info/forum/gallery/index…2b13bc923f0da9f0acb9ca9f4

  • Vorstellung woods_3 und sein Cabby

    woods_3 - - Golf 1 Cabrio

    Beitrag

    Ich habe das Bild von meinem Cabby aber auch in der Galerie hochgeladen, vielleicht kannst Du es da sehen...

  • Vorstellung woods_3 und sein Cabby

    woods_3 - - Golf 1 Cabrio

    Beitrag

    Zitat von figti: „Mmhh ich kann es nicht sehen.. (dein Bild) Gesendet von iPhone mit Tapatalk “ Das hatten wir im Cabrioforum auch schon, dass man Bilder in der Mobilversion nicht sehen kann. In der PC-Version funktioniert es... Gruß aus dem regnerischen Rheinhessen Frank

  • Vorstellung woods_3 und sein Cabby

    woods_3 - - Golf 1 Cabrio

    Beitrag

    Nein, kein Überläufer. Da der JH in der Limousine nicht verbaut wurde, finde ich mehr Infos zum Motor im Cabrioforum. Aber hier ist es auch sehr interessant. Die Plaketten fand ich auch passend für meinen "Oldtimer". Auch wenn ich mir kein H-Kennzeichen machen lasse, da ich durch einen anderen Kat auf D3 umgeschlüsselt habe und nur 121€ Steuern zahle.

  • Vorstellung woods_3 und sein Cabby

    woods_3 - - Golf 1 Cabrio

    Beitrag

    Hallo zusammen, bisher war ich nur im Cabrio-Forum unterwegs, dachte mir, ich melde mich hier auch mal an. Zu mir: Baujahr 1972 Komme aus Alzey im schönen Rheinhessen und besitze jetzt seit 16 Jahren ein Golf 1 Cabrio. Das Cabby: 6 Vorbesitzer EZ: 3.9.86 JH-Motor capriblau neues Stoffverdeck in schwarz mit schwarzem Innenhimmel Und so schaut es aus: golf1.info/forum/gallery/index…2b13bc923f0da9f0acb9ca9f4 Freue mich hier mitzulesen und auch zu dem ein oder anderen Thema meinen Senf dazuzugeben. …