Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
Zitat von Fun with W65 LA5Y: „250€ wäre ich nicht bereit. Was soll eine Vollrestauration bei solchen Preisen kosten, 40k€? Ich denke, dass die aus dem Zubehör für ein paar Hundert km pro Jahr ausreichen, die der demnächst bei mir fährt. “ Ja, man kann auch, wenn man es richtig macht, 40k€ in der Restauration eines Golf 1 vergraben. Klar kannst auch alle 2 Jahre neue Domlager kaufen und jedes mal wieder nach dem Tausch Spur/Sturz einstellen lassen, was ja auch kein Geld kostet. Oder das große Rad…
-
Wäre mir nicht bekannt, dass es zu der Felge ein Gutachten gibt, da es ja eine OEM Felge ist. Kannst nur über die Achslast vom Mini gehen. Ich fahr 195/40 17.
-
Popp off 1,8t
BeitragFrüher waren die „üblichen Verdächtigen“ z.B. Forge und Tial. Fährst du schon den letzten Baustand des Ventils von VW? (War glaub vom RS4)
-
Wiechers Insolvenz
BeitragEs stand doch ganz klar drin, dass nur noch das verkauft wird, was lagerhaltig vorrätig ist.
-
Hubdach im Einser
BeitragHallo, @audi50gl: Die Aussage ist so nicht korrekt. Der Schiebedach-Deckel ist bei beiden Dächern gleich. Einziger Unterschied, sind die Winkel, die beim Schiebe-Hebe-Dach-Deckel eingeschweißt sind, um den Deckel an den Führungs-Seitenteilen des Hebe-Dach-Mechanismuses anzuschrauben. In den frühen 90ern, bei meinem ersten Umbau des Daches im Golf 2, habe ich auf Grund eines nicht passenden Deckels (Deckel war zu groß), die Winkel aus dem Deckel herausgetrennt und in den original Deckel des Golf …
-
84er Golf GX wird zu Golf GTV
Rabbit Pickup - - Golf 1
BeitragIch find die 45nm viel, für die Standard-Inbus Schrauben, die von Mapco und SKF mitgiefert werden, für den Inbus-Antrieb. Ich nehm immer die Vielzahnschrauben von den Original-Wellen.
-
84er Golf GX wird zu Golf GTV
Rabbit Pickup - - Golf 1
BeitragDie Inneren bekommen 45nm.
-
Heute ging es wieder weiter. Klimakühler wurde neu schwarz „angepustet“. Kühler+Trockner+Klimaleitungen mit neuen Dichtungen verbaut. golf1.info/forum/index.php?att…13c272c398fdc92910772d345 Lima+Luftfilterkasten wieder montiert. golf1.info/forum/index.php?att…13c272c398fdc92910772d345 Grill und Blinker wieder montiert: golf1.info/forum/index.php?att…13c272c398fdc92910772d345 Muss jetzt nur noch bissel „Kleinkram“ erledigen, dann wäre es wieder fahrbereit. Was dann noch aussteht, ist die origina…
-
Caddy 16VG60
Rabbit Pickup - - Caddy 1
BeitragVW verwendet für die MFA und die 52mm Cockpit Instrumente in der Mittelkonsole (wenn in Serie verbaut, wie z.B. im US Cabrio ab Werk), den gleichen Öltemperaturgeber. Ich fahr bei mir auf Grund Platzproblem (gleich wie bei dir, weil der dicke Öldruckgeber im Flansch sitzt), auch den Serien-Öltemperaturgeber im T-Stück und das funzt nicht —> ich komm egal wie, nicht über 80 Grad an der Anzeige. Ich werd bei mir den Geber jetzt in die Ölablassschraube setzen.
-
Caddy 16VG60
Rabbit Pickup - - Caddy 1
BeitragDie 125 C Geber sind normal für die Wassertemperatur. Der Öltemperaturgeber muss halt direkt im Ölfilterflansch sitzen. Wenn den an ein T-Stück schraubst, zeigt er zwenig an.
-
Wir haben bei mir jetzt Kotflügel Unterseite und Rahmenteil grundiert, Zinkblättchen drauf und zusätzlich noch Mike Sanders Fettband dazwischen. Anschließend die Kante innen Richtung Motorraum mit Dichtmasse abgedichtet (so wie es bei den Westmoreland-Autos ab Werk war) Die Kante im Radhaus noch mit Hohlraumwachs konserviert.
-
Ab wann gab es 195/40R17
BeitragRückmeldung von Hankook: Der 195/40 17 ist in der ETRTO seit Ausgabe 2003 gelistet.