Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
Kein Öldruck nach Neuaufbau
BeitragZitat von Ede66: „Die Pleuellager haben die 1. Übergröße. “ ist die welle da denn auch passend vom maß Zitat von Ede66: „Der MotorenWilly meinte, alles noch Original und hat auch die originalen bestellt. Beim zusammenbau ist mir das aufgefallen und ich hab 1ÜG bestellt. Die KW-Lager waren, das meine ich zumindest noch die originalen. Hab neue verbaut. Hab die Alten leider letzte Woche entsorgt “ alles auseinander nehmen und messen / messen lassen Mfg Kai
-
Sehr günstige Lambda-Messung?
kai 1 - - Werkzeuge & Co.
BeitragZitat von 1er_cabby: „Motorprüfstand kann man ordentlich bremsen. “ kann man zumindest näherungsweise auch nach bilden , wer in bergiger gegen lebt hat da nen vorteil > strasse berg hoch fahren im flachland natürlich schwieriger Mfg Kai
-
Sehr günstige Lambda-Messung?
kai 1 - - Werkzeuge & Co.
BeitragZitat von Student: „Und was gibt das stur nach Kennfeld geregelte Steuergerät bei Vollast dann für Werte aus? “ die lasterfassung funktioniert doch weiterhin auch wenn lambda ignoriert wird also LMM / MAP / TPS je nachdem was das system hat gab ja damals auch elektronische systeme die keine lambdaregelung hatten Mfg Kai
-
Hallo Keine KBA Nummer oder ähnliches auf den Felgen ? Mfg Kai
-
Weber 38 dgas auf JB Motor
BeitragHallo Es wurden doch Tipps gegeben , wobei das dann immer noch im trüben fischen ist Mfg Kai
-
Weber 38 dgas auf JB Motor
BeitragHallo wenn's an den Kosten für ne lambdaanzeige schon scheitert ist das mit dem "tuningvergaser" nicht sinnvoll , da ist der originale sinnvoller Mfg Kai
-
Weber 38 dgas auf JB Motor
Beitrag250 € ebay.de/itm/124047271603?_skw=…w2%7Ctkp%3ABk9SR9LvxvOxZQ
-
Weber 38 dgas auf JB Motor
Beitraghallo Zitat von Datanofe: „Aber mein Problem ist das der vergaser egal in welchem Drehzahlbereich zu fett läuft und ich mit meinen halbwissen jetzt am ende bin! “ deswegen grössere luftkorektur und kleinere hauptdüse ne breitbandsonde würde dir auch helfen das gemisch auszuwerten , damit kann man gut sehen was los ist Mfg Kai
-
Weber 38 dgas auf JB Motor
Beitragruddies-berlin.de/Weber38DGAS.htm schau was für hauptdüsen drinn sind und kauf die in einer und zwei grössen kleiner luftkorekturdüsen eine und zwei nummern grösser damit testen Mfg Kai
-
Weber 38 dgas auf JB Motor
BeitragZitat von RennMarkus: „für was für einen Motor war der Vergaser ursprünglich gedacht? “ Ford V6 2,8 Doppelvergaser laut ruddies Mfg Kai
-
AAZ Umbau auf H Schaft Pleuel
Beitraghallo 4 zylinder wird nicht mit meistergewichte gewuchtet , das ist jedenfalls mein wissenstand dazu Mfg Kai
-
AAZ Umbau auf H Schaft Pleuel
Beitraghallo pleuelzapfen sind doch gleich im maß , kolbenbolzen auch sowie stichmaß der pleuel sollte also passen Mfg Kai
-
Hallo Grundsätzlich sollte die Landesplanung mindestens über der ruhespannung der Batterie liegen Wie lang lief denn der Motor und mit welcher Drehzahl, die Leistung Der Lima steigt auch mit der Drehzahl Mfg Kai
-
Hallo 13,6 ist okay Mfg Kai
-
hallo Lima lädt nicht geht bei zündung an die batterielampe im tacho an ? Mfg Kai