Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 37.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ui, dann war das wohl M8 . Hatte das so filigran in Erinnerung

  • An den Zubehör-Plastik-Kugelpfannen hatte ich auch nicht lange Freude. Glücklicherweise passen M6-Pfannen Edit: waren wohl eher M8, siehe weiter unten im Thread golf1.info/forum/index.php?att…d0ec9b24cb7b9f5265099d88e

  • Welcher Zylinderkopf ist das bloß?

    chriSpe - - Benziner

    Beitrag

    Die 1439 cm³ stammen aus der alten Steuerberechnung. Da wurde Pi/4 mit 0,78 (also quasi PI=3,12 ) gerechnet, Bohrung und Hub wurden auf halbe, und er der Hubraum auf ganze cm³ abgerundet. Und so hat der JB 7,95² * 7,3 * 0,78 * 4 = 1439 cm³ statt technisch korrekter 7,95² * 7,34 * PI / 4 * 4 = 1457,4 cm³

  • Die Verzahung zum Kreuzgelenk ist anders (Wenn ich mich richtig erinnere hat die mit Servo ne Abflachung), und das untere Lager ist anders (Servo (und lt. Teilekatalog Automatik) mit Nadellager). Das Mantelrohr ist gleich.

  • Stoßstangen / Chromzierleisten

    chriSpe - - Karosserie & Co.

    Beitrag

    Die Stoßstangen von Werk34/Oldtimerwerks/etc haben keine Aufnahme für den Chromkeder, da gibts auch keine mehr "auf Bestellung" von, nur gebraucht oder vergessene Einzelstücke. Der Keder für den Scheibengummi ist auch ein anderer als der für die Stoßstangen, oben & unten sind da auch unterschiedliche Profile, da gabs aber vor einiger Zeit mal einen auf Facebook der neue Keder anbot.

  • Zitat von Polo16Vcatalunya: „Als erstes muss alles, was von der alten Lenkung ist raus, also auch das Mantelrohr und die Lenksäule. Denn das Mantelrohr hat unten ein anderes Lager für die andere Servolenksäule. “ Kleine Korrektur: Das Mantelrohr kann drin bleiben, nur die Lenkstange mit Lager muss getauscht werden. Spart den Stress mit den Abreissschrauben und der Blattfeder.

  • Ringfahrer´s Golf1 Cabrio Mr. Moon

    chriSpe - - Golf 1 Cabrio

    Beitrag

    Bei meinem '87er EX war der HA-Stabi schon drin. Beim Schlachter (auch '87, auch EX) dito. Hattest du nicht schonmal n 1er Cabrio in Arbeit? Oder ist das noch/wieder derselbe?

  • Den Keder kann man zwar entfernen (wenn es originale Stangen sind), dann bleibt aber die Nut offen. Bei de einfachen grauen oder schwarzen Stoßstangen sind da anders geformt, eben ohne Nut

  • Golf1 Cabrio Motor 2H

    chriSpe - - Benziner

    Beitrag

    Zwölfkantschraube: - Ersetzen - Gewinde & Bund ölen - 90 Nm + 180° Fürs Archiv: Sechskantschraube M12: 80 Nm + Schraubensicherung Sechskantschraube M14: 180 Nm, ölen

  • Ich hab beim Umbau auf Servo die Schläuche auch bei montierem Lenkgetriebe angeschlossen. War aber ne ordentliche Fummelei (galt eigentlich für den ganzen Umbau), und brauchte nen abgesägten Schlüssel. Ist bis dato auch dicht. Ob man allerdings festsitzende alte Schläuche in der Ecke losbekommt ist ne andere Frage.

  • Stoßstange Golf 1 Keder Nachbau

    chriSpe - - Karosserie & Co.

    Beitrag

    Gab es. In durchaus unterschiedlichen Qualitäten. Hab soeine in 'ganz billig' für hinten liegen (schwarz/chrom), Aufbau im inneren deutlich anders als Originale. Von Außen - naja, auch nicht unbedingt richtig gut. golf1.info/forum/index.php?att…d0ec9b24cb7b9f5265099d88e Hab aber letztes Jahr aber auch eine vordere bekommen (grau/chrom), die ist wie die Originalen aufgebaut inkl. Träger. Auch die Keder sind da die gleichen. golf1.info/forum/index.php?att…d0ec9b24cb7b9f5265099d88e

  • Kraftstoffpumpe / Druckspeicher Jetta GLi

    chriSpe - - Benziner

    Beitrag

    Die Pumpe in der Gebereinheit vom Cabrio/Scirocco (und den anderen VWs aus der Ära) ist nur ne Vorförderpumpe, ohne externe Pumpe bringt die nicht genug Druck für die Einspritzung

  • noch ein Pirelli... auf der Straße...

    chriSpe - - Golf 1

    Beitrag

    Schick geworden. Die Farbe gefällt mir richtig gut, und endlich mal wieder schmale Chromkederstoßstangen Zitat von bert: „Gammeln die alle unter den Verkleidungen oder nur wenn die im Winter bewegt worden sind? “ Nicht alle, aber viele. Winter und Salz helfen natürlich enorm beim Gammeln. Meist siehts mans eben erst wenns eigentlich zu spät ist. Bei mir war zum Glück nichts drunter, vermute aber das das meiner auch bei den Vorbesitzern nur selten Winter gesehen hat.

  • Zitat von christian_scirocco2: „ Ich seh die schon als seltene NOS bei ebay. . Eigentlich müßte man trotzdem sich welche als Reserve kaufen. “ Etwa so? ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…turbo/1214951692-223-6055

  • [Fertig] Golf 1 Cabrio Unfallreparatur

    chriSpe - - Golf 1 Cabrio

    Beitrag

    Sauber

  • Sauber Schön das die Front da angekommen ist wo sie gebraucht wurde. Ist das LB7V?

  • Servolenkung

    chriSpe - - Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Co.

    Beitrag

    Das Servo-Kreuzgelenk ist (deutlich) kürzer, da sie Servolenkung höher baut. Die Verbindung Kreuzgelenk-Lenkrohr ist auch anders, bin mir aber grad nicht mehr sicher obs nur ne Planfläche war oder ob die Verzahnung selbst anders ist. Das untere Lager im Mantelrohr der Lenksäule ist auch anders, mit Servo ist nen Nadellager drin, ohne war glaube ich nur ne Buchse. Das Mantelrohr selbst ist gleich, Abreissschrauben und Klemmfeder können also drin bleiben Automatik sollte lt. Teilekatalog allerding…

  • Aus welcher Ecke kommst du denn? Technisch kann ich dir bei den Karosseriearbeiten nicht weiterhelfen, aber ich hab noch ne Schnauze liegen golf1.info/forum/index.php?att…d0ec9b24cb7b9f5265099d88e

  • Servoleitungen neu aber wo?

    chriSpe - - allgemeines

    Beitrag

    Zitat von FMH194: „... Hab gerade was interessantes gefunden: rockauto.com/en/catalog/volksw…eering+pressure+hose,7320 ... “ Da

  • Fahre 6x15 ET 35 (VW Estoril) mit H&R Monotube, da sind bei -30' Sturz keine 10mm mehr über. Evtl. gehts mit Tieferlegungsdomlagern, die Höhenverhältnisse hab ich nicht im Kopf