Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 59.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
Wenn das Nockenwellenrad auf OT steht, sollte ja dann die Schwungscheibe auf O stehen. Bei mir steht sie aber bei der Kerbe. Kann es sein, dass die Ventile dann einen mitbekommen haben? Der Motor läuft wie ein 2H laufen sollte und der Zahnriemen ist ca. 20.000 km drauf. Wenn die Ventile einen weg haben, dann müsste man es ja am Motorlauf merken, richtig?
-
Hallo zusammen, Ich habe heute die Spannung vom Zahnriemen geprüft (2H). Ich habe dann mal das Nockenwellenrad auf OT gedreht (gedreht habe ich an der Kurbelwelle), da ist mir aufgefallen, daß die Schwungscheibe nicht auf 0 steht. Der Verteilerfinger steht aber über der Kerbe. Der Motor läuft auch ganz normal. Wie kann das sein. Ist das nicht etwas kritisch mit den Ventilen? Gruss Iggel
-
Ersatz für Türlautsprecher
BeitragOk, danke
-
Ersatz für Türlautsprecher
Beitragkomplett oder nur bei den Lautsprechern dämmen?
-
Ersatz für Türlautsprecher
BeitragIch sehe schon, ich muss mich wohl etwas mehr mit dem Thema beschäftigen. Am ende soll es ja auch taugen. Mit den Türpappen habt ihr recht. @dr.schneider: Ist der Subwoofer dann nötig, weil der Klang sonst zu hell ist? (Ich kenne mich mit dem Thema nicht so aus. In meinem T3 gibt's kein Radio, da macht der Boxer die Musik. Meine Frau will aber im Golf unbedingt Musik)
-
Ersatz für Türlautsprecher
BeitragIch hab original keine Hochtöner in den Türen. Wenn ich aber eh die Lautsprecher wechsle, dann werde ich welche mit einbauen. Dann werde ich mal 13 mm Lautsprecher probieren.
-
Ersatz für Türlautsprecher
BeitragDa geht's um die älteren Modelle. Ab 90 waren ja andere eingebaut. Der Thread ist aber trotzdem hinsichtlich der Hochtöner interessant.
-
Ersatz für Türlautsprecher
BeitragHallo zusammen, ich möchte gern die Türlautsprecher von meinem 91er Golf 1 Cabrio tauschen. Kennt jemand Lautsprecher die einen guten Klang haben und ohne Umbauten in die Türen passen? Das Radio ist ein Beta. Gruss Iggel
-
Hallo zusammen, mir ist heute aufgefallen, dass es am Luftfilterkasten vom 2H drei Unterdruckanschlüsse gibt. Bei meinem ist jedoch nur einer belegt und der ist am oberen Anschluss wo zwei Anschlüsse übereinander sind. Es ist also einer von diesen zweien frei. Der dritte Anschluss befindet sich an einer Unterdruckdose, diese öffnet eine zweite Luftzufuhr. Kann mir jemand sagen wo dir drei Unterdruckleitungen hingehen?
-
Ablauflöcher im Scheibenrahmen
BeitragSo schauts aus
-
Hallo zusammen, Ich beschäftige mich gerade mit der Digifanteinspritzanlage meines 2H, ich kenne ja nur den luftgekühlten Boxer vom T3. Im Wiki steht, dass es den Kabelbaum der Leerlauf- und Vollastschalter nicht mehr gibt. Bekommt man die Schalter irgendwo einzeln? Ich hab im Internet nichts gefunden.
-
Ablauflöcher im Scheibenrahmen
BeitragIch werde nun doch keine Löcher bohren. Der Scheibenrahmen ist ja rostfrei und das seit 33 Jahren. Jetzt wird der Golf eh nur noch bei schönem Wetter genutzt. Ich hab nur die Stellen ausgebessert, wo der Basislack durch die Reibung vom Dichtgummi durch war. Die Stellen wurden ordentlich ausgebessert. Ich kann ja jedes Jahr im Winter den Scheibenrahmen prüfen. Die Frontscheibe geht ja problemlos raus.
-
Ablauflöcher im Scheibenrahmen
BeitragDanke, werd ich machen, kann aber noch dauern