Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
Zitat von Andi83: „Zitat von MarioH.: „Das vom 2 l Querstrommotor habe ich auch schon gesehen, glaube aber das der schon einen breiteren Riemen und somit auch ein breiteres NWR hat,sicher bin ich mir aber nicht zu 100%. “ Moin Mario, ja ist richtig. Die Riemen bzw. Nockenwellenräder sind die breiteren. Aber das ist ja auch nur ein Blech hinter dem NWR, welches angeheftet wurde. Lässt sich auch umbauen. Gruß Andreas “ Genau , blende ab vom Rad und an deine dran Mfg Kai
-
Hat wer einen 1.8T AEB im 1ser?
Beitraghallo den AEB gab es als längseinbau und quereinbau , wenn dann schon eher nach quereinbau suchen , macht es einfacher Mfg Kai
-
Ventile Golf 1 GTI Jg.83
Beitraghallo kmotorshop.com/de/article-deta…26109601-39100-r4201-xbcr kmotorshop.com/de/article-deta…611f-035109611h-0220osvat Mfg Kai
-
Nockenwellen unterschied
Beitraghallo verdichtung erhöhen wäre auch noch sinnvoll , jeder turbomotor ist schon länger höher verdichtet wie der 1500er , dazu auch noch die ventile + sitze umschleifen lassen klar sowas kostet was aber bringt auch was und die sitze sind die enste stelle im kanal Mfg Kai
-
Nockenwellen unterschied
Beitraghallo mit weber vergaser sollte das mit leerlauf kein problem sein , da kann es auch die 288er werden Mfg Kai
-
Keine Kompression G60
Beitraghallo wie weit runter soll denn die verdichtung noch gehen ? der hat doch serie nur 8:1 Mfg Kai
-
vorne ohne Kennzeichen fände ich interessanter !
-
Zitat von ma-rtin6: „Falls jemand auf die Idee mit Audi NG 5-Zylinder Teilen kommt, hier das Gewicht von NG Pleueln: 673g inkl Schrauben und Muttern, ohne Lager. “ 5 zylinder ist schonmal richtig , aber anderer MKB 3B pleuel 590 gramm Mfg Kai
-
KW V1 mit H zulassung
BeitragGewinde und H-Kennzeichen - warum diese Ablehnung?
-
hallo 225/45/16 ist vom abrollumpfang schon ein deutlicher unterschied die gänge werden länger und der tacho zeigt zu wenig an Mfg Kai
-
Zitat von Student: „Wie stehen eigentlich die Spurstangen in Ruhelage . Zeigen sie nach oben oder unten? “ ansich erstmal egal > es kommt drauf an wie es sich in verbindung mit dem querlenker und dem anlenkpunkt im dom sich dynamisch verhällt wichtig ist da dass sich die spur eben möglichst wenig verändert Mfg Kai
-
hallo das ist für 9 zoll zu schmal ansonsten , etwas mehr nachlauf wirkt auch stabilisierend auf den geradeauslauf Mfg Kai
-
Zitat von 83er GTI: „Hierbei wird ein starrer Zündverteiler benötigt. Kann mir evtl. noch jemand erklären, wie man bei einem starren Verteiler dann verschiedene Zündwinkel programmieren kann? “ der verteilerfinger hat ja nicht nur ne spitze zum zündspannung übertragen , der kontakt hat ja ne gewisse breite , dadurch kann man den zündzeitpunkt da variieren Mfg Kai
-
JH will nicht anspringen/ laufen
Beitraghallo was teste mal das pumpenrelais überbrücken und die stauscheibe etwas anheben ob dann sprit aus dem mengenteiler kommt Mfg Kai
-
123ignition
BeitragZitat von RennMarkus: „das ist nun natürlich etwas OT aber ist der auch so vernietet wie an den 4-Zylindern? Vielleicht lässt der sich entsprechend tauschen? “ sollte so sein , ist dann noch die frage ob metallritzel oder plaste Mfg Kai
-
123ignition
Beitraghallo mal anders gefragt , es gibt bei den querstromköpfen nen ot sensor am zahnriemenrad kann man das nicht her nehmen für ein zündsteuergerät ? Mfg Kai