Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
Schreib mir mal ne Email! info@hk-exclusive.de
-
Hat wer einen 1.8T AEB im 1ser?
BeitragRalf hat nen AEB drin: Golf 1 Gambiarot - GTI Klon mit 1.8T - Projekt Unvernunft
-
Beim Türgriff ist vorne nur eine Schraube verbaut.
-
Umbau von 4gang GC auf 4s
BeitragDie drei Teile reichen. Und eben der richtige Getriebehalter noch.
-
Verglasung Golf 1
BeitragKeine Ahnung, was da der Unterschied ist. Habe ich noch nie drauf geachtet.
-
Verglasung Golf 1
BeitragIch habe auch einige Cabrio-Scheiben da. Ist eine grün getönte für die Fahrertür, oder?
-
Ich hab da ne Ölkanne, in der noch Öl vom Vorbesitzer der Werkstatt drin ist... keine Ahnung, was das ist. Aber WD40 taugt da nix. Muss ein Öl sein, dass etwas dicker ist, aber auf Dauer nicht verklebt.
-
Manchmal kommt es vor, dass die Unibalgelenke etwas schwergängig sind und sich die Kugel dann beim Lenken nicht so gut oder sich sogar verklemmt. Dann rutscht die Feder am oberen Federteller und das macht die Knackgeräusche. Kommt leider immer mal wieder vor. Seitdem mir das bekannt ist, werden die Unibalgelenke von mir einmal vorgeschmiert und es ist dadurch kaum noch vorgekommen.
-
Hast du ein von außen härteverstellbares KW mit dem kleinen Stift oben auf der Kolbenstange? Dann musst du bei der Kappe einfach ein Loch reinbohren. Ansonsten sollte die Kappe immer passen, dann die Mutter ist ja immer eine M14 mit 21er (ISO) oder 22er (DIN) SW.
-
Die für die Servo habe ich schon öfters dort gekauft, die taugt was. Daher denke ich, dass die für die normale Lenkung auch okay ist.
-
Einfacher ist es, wenn du das Lenkgetriebe im Motorraum löst, denn im Innenraum ist es eine Quälerei, die untere Feder wieder zusammenzudrücken, um das Kreuzgelenk wieder drauf zu kriegen. Das Lenkgetriebe ist ja mit nur 4 M8er Muttern an den Stehbolzen gefestigt, das geht recht einfach. Brauchst du ne Manschette? Habe mehrere gute gebrauchte da! Bei Interesse bitte PN