Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
Hhm, der TE hat sich noch nicht zur Genauigkeit der Anzeige geäußert. Nu so als Hinweis. Meine damals nagelneue Original VDO 10Bar Öldruckanzeige+Geber liegt gut 1 Bar daneben - überprüft mit einem kalibrierten Druckkalibrator. Dies wäre mit eine der ersten Dinge die ich tun würde. Und sei es nur ein ähnliches Instrumnet zu nehmen um einen Vergleich zu haben.
-
123ignition
BeitragHabe leider nur das eine Foto. Das Blech muß auf jeden Fall noch etwas weiter ausgeschnitten werden damit sich der Sensor sauber ziehen lässt. Wo man was am Block wegnehmen miß sieht man beim Versuch den zu stecken. Da muß dann halt Flex/Dremel dran. Auch hier, lieber noch einen halben Millimeter mehr weg nehmen als es stramm zusammen sitzen zu haben. Zur Montage kann ich das VW Werkzeug empfehlen um den Wellendichtring sauber aufzupressen. Meine fehlenden "Zähne" sitzen bei 84,5Grad vor OT. Wob…
-
123ignition
BeitragGenau. Wenn du den Block von außen passend bearbeitest + das Abdeckblech am Getriebe läßt sich der Sensor auch wechseln ohne das Getriebe zu demontieren. Habe ich selbst schon gemacht.
-
Hhm, Okay, das klingt schon mal besser. Die Autokorrektur hat meinen letzten Beitrag versaut. Also bei meiner freien Spritze hatte ich Syncfehler durch die nicht entstörten Kerzen gehabt. Zwar genau im anderen Bereich, Aussetzter im Leerlauf und Teilllast. Aber Funkenstörung verpackt jedes Gerät anders. Hhm, was für eine Zündspule fährt den Dr.Schneider? mit der Steuerung? Sehr komisch, wenn du schreibst, wieder alle schwarz bis auf Zylinder 3 scheint es ja so daß nur der dritte Zylinder "100%ig…
-
Moin, der weiße Behälter ist der Catch Tank. Vorischtig mit umgehen, der liegt neu bei über 100€ . Ich würde mein Augenmerk auf die HA Aufnahme legen. Entrosten, wieder vernünftiger Rostschutz drauf /Hohlraumversiegelung. Wenn du eh das Getriebe erneuerst würde ich darüber nachdenken ein Seilzuggetriebe einzubauen. Neuer/bessere Schaltung/hält mehr aus. Bei den Querlenkern würde ich auf vernünftige Markenteile setzen. PU Lager nur wenn du in den Bereich Rennstrecke gehen willst. Du holst dir son…
-
123ignition
BeitragSo ein Triggerrad schafft schon tolle Möglichkeiten. In England ist das recht günstig, natürlich deutlich auffälliger als wenn man es Getriebeseitig verbaut: ebay.de/itm/115885359300?_trkp…%7Cvlpname%3Avlp_homepage Wenn du es perfekt haben willst: Kurbelwellendichtring mit Halter vom Audi (Ein Loch/ M6 Gewinde muß in den Block gebohrt werden) + Block mit der Flex etwas bearbeiten um Platz für den Sensor zu haben Polo Triggersensor Golf 4 Doppelzündspule Unauffällig und ein immer präziser Zündzei…
-
BTW, passen Zündspule/Kabel und Kerzen zueinander? Ich sehe da eine blanke Zündspule. Ist die für das TZS geeignet? Kerzen mit oder ohne Entstörwiderstand? Zündkabel?! Bei der Marke der Zündkabel würde ich Beru empfehlen. Denke das ist die einzige Markenware die du kaufen kannst, der Rest sind alles Chinakabel. So war es zumindest noch vor gut 5 Jahren.
-
Zitat von Golf_82_16V: „ naja die springt etwas hin und her aber ich denk das ist normal, sie ist auf jeden Fall immer klar in Sicht. “ Was heißt die springt immer etwas hin und her?! Wenn du immer 10Grad vor OT zündest springt da nichts hin und her bei einer modernen Zündanlage. Meine MS3 habe ich auf 0,x Grad genau einstellen können, so genau zünden die wenn sie über ein Kurbellwellen Triggerrad die Umdrehungen mitbekommen. Ich habe da einen Verdacht im Kopf. Ist dein Triggersensor ein Hall od…
-
Zitat von Golf_82_16V: „ Ich blitz aber jetzt auf der OT Markierung die 10° Vor ab, sprich ich stell die 10° auf der Zündpistole ein golf1.info/forum/index.php?att…ea04239469746074223d472ee “ Das ist richtig. Wenn du 10 Grad auf der ZZP einstellst und 0 Grad advance hast (Bei 10Grad in der Zündmap) mußt du dann den Verteiler so drehen das genau auf die OT Markierung blizt.
-
Ich habe wegen sowas schon mal nachgefragt bei diversen Tunern. Ein Abgasgutachten muß gemacht werden. Bei deiner Euro Nix Karosse brauchst du dann aber kaum Grenzwerte einhalten, sprich CO und soweit ich weiß NOx (wurde mir zugetragen bei meinem Euro 1 (D3) ) , als ich wegen der Megasquirt nachgefragt habe. Die Kosten waren aber nicht ohne im Abgaslabor, meine irgendwas um 3000 oder 4000€ pro Messung. Idealerweise prüfst den Motor schon ausgiebig an einem Abgasanalysator vom TÜV o.Ä. bevor du d…
-
Kontrolliere erstmal die Zündung, dann schau weiter. Die kann schon für viel Hitze (und Verschleiß) Sorgen wenn sie nicht paßt. Danach dann weiter forschen. Tropenthermostat und Lüfterschalter machen auch schon viel aus. Habe die Werte nicht mehr im Kopf, meine die Schalten um 10Grad früher ein / bzw.den großen Kreislauf auf. Das macht im normalen Fahrbetrieb viel aus. Kann ich nur empfehlen.
-
Ich würde zur Kontrolle des Zündzeitpunkt die Tabelle glatt ziehen in einem großen Bereich und dann Kontrollieren ob es paßt. Über oder unter 2100 Umdrehungen wird der ZZP linear zum nächsten Feld angehoben oder reduziert. Das bekommst du niemals sauber ausgelesen. Mach 1300,2100,3000 komplett auf 15 Grad, Drehzahl auf 2000 anheben und abblitzen.
-
Zweiklang Hupe Einbauort
BeitragAuf die Gefahr hin daß ich falsch liege: Beim Scirocco 2 ist es so daß der Einzelbügel bleibt und der Bügel für die Doppelfanfahre an diesen geschraubt wird. Wird beim Gilf doch nicht anders sein (Kabellänge).
-
123ignition
BeitragSaugrohrdruck haben die Ignition123 doch je nach Modell.
-
123ignition
BeitragZitat von Leslie: „Kann mir bitte jemand Laienhaft erklären, was 123ignition ist (Vorteile /Nachteile)? Danke “ Kurz gesagt, du kannst je nach Verteiler von denen dein eigenes Zündkennfeld aufspielen wenn du einen Motor hast, der kein entsprechendes Steuergerät hat. Verstellung über Drehzahl oder Unterdruck. Oder beides in Kombination. Je nach Ausführung auch mit Mapswitching für z.B. anderen Kraftstoff / Motor schonen. Für den hohen Preis hätte ich gute Qualität erwartet die 1:1 paßt. Ansonsten…