Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
GLP auf dem Ring
kai 1 - - Motorsport
BeitragZitat von 8v-matze: „Das sollte auch nicht Vergessen werden das ohne "DIESE JUNG´S" wo bei Wind und Wetter ihre Posten halten wir nicht Fahren könnten . “
-
hallo köpfen würde ich den schon mindestens , neue schaftdichtungen halten nicht lange wenn die ventilführungen fritte sind bei dem alter sind die auslassführungen mindestens erneuerungsbedürftig , einlass sieht in der regel besser aus weil`s da nicht so heiss hergeht hatte bekanter von mir auch so vor gut zwei jahren ,zwar ganz andere marke , der dachte nur den block aufarbeiten lassen + neue schaftdichtungen reicht hatten dann den motor zerlegt da liegen , da hab ich ihm erstmal gezeigt wie se…
-
JH will nicht anspringen/ laufen
BeitragHallo Die lambda wird ist aber bei kalten Motor ausser betrieb , die regelung fängt erst ab einer bestimmten Temperatur überhaupt an zu arbeiten Bei der alten KA-jet dauert das recht lange bis die eingreift Mfg Kai
-
JH will nicht anspringen/ laufen
Beitraghallo kann durchaus aber auch falschluft sein , im bereich zwischen stauscheibe und drosselklappe dadurch kann die stauscheibe nicht hoch genug vom luftstrom angehoben werden und es fehlt dann einfach sprit , gerade da der motor ja noch keine temperatur hat geht der dann einfach aus Mfg Kai
-
Saugertuning
BeitragZitat von Fun with W65 LA5Y: „EG rein mit Iltis-Kurbelwelle auf 1,9L aufgebohrt, wie schon hier erwähnt. “ und dafür den ganzen motor tauschen ? im vorhandenen DX ist für 1,9 L nur ein umarbeiten auf einen kolben mit 83 mm erforderlich was dann 1870 ccm ergibt Zitat von Stephan L.: „Fakt ist, weitet man die Kanäle auf, optimiert die Ein- und Ausströmventile, ggf. auch die Ventilführungen und verbaut dann entsprechend etwas schärfere Nockenwellen, wird die Leistungs-/Drehmomentkurve immer leicht …
-
Saugertuning
BeitragZitat von Student: „Und wie immer im Leben, kommt es hier auch auf die Länge an “ Ja, das ist dann im Bereich von 2 auf 1 dann relativ einfach zu lösen Aber wenn man es so genau haben möchte muss man das auf der Rolle austesten Mfg Kai
-
Saugertuning
BeitragZitat von Fun with W65 LA5Y: „Mit 4-2-1 Fächerkrümmer sollte der auch schon etwas besser aus dem unteren und mittleren Drehzahlbereich anpacken. “ Der "golf 4 Ersatz" sollte das auch können und sollte auch für deutlich mehr noch ausreichen Mfg Kai
-
Saugertuning
BeitragZitat von Ringfahrer: „Umbau auf 1,9 ltr. glaube mit der Iltis-Kurbelwelle und eine moderate Kopfbearbeitung. “ Das war aber Basis 1600er , er hat aber nen 1800er Mfg Kai
-
Saugertuning
BeitragZitat von 1er_cabby: „der Hochblock mit Dieselwelle lässt glaube fast 2,2l zu. “ 95,5 hub x 83 bohrung ergibt 2066 ccm Mfg Kai
-
Saugertuning
BeitragZitat von Stephan L.: „oder mit Verwendung von 83mm Kolben auf "2,1" L “ nöö , das sind 2008 ccm für richtige 2,1 liter bräuchte es dann schon 84,25 oder 84,5 kolben und da wird`s bei 88 mm stichmaß im block schon recht dünn zwischen den zylindern nockenwelle : da kommt`s eben drauf an was man verbaut nicht nur auf die gradzahl schauen ( die reine öffnungszeit ) , es gibt da noch den hub und die spreizung und bei endsprechender auswahl kann man damit das nutzbare drehzahlband endsprechend dahin …
-
Saugertuning
BeitragHallo 92,8 mm Kurbelwelle + nen Satz 82,5 mm kolben dann haste 2 Liter Hubraum im serienblock , der Rest ist kopfsache Mfg Kai
-
Gang lässt sich nicht einlegen
BeitragZitat von Joe-MK1: „ Ich schau mir jetzt nochmal die Schaltung genau an “ dass kannste dir sparen ! Mfg Kai
-
JB Kopf auf EG Block
BeitragHallo Mit 1,5 Bar ladedruck könnte das spaßig werden Mfg Kai
-
Reparaturblech Radhaus vorne
BeitragZitat von Jörn: „Das Schließblech nicht. “ doch , das ist da teil des aussenschweller Mfg Kai
-
Gerade verzahntes Getriebe!
kai 1 - - Motorsport
BeitragZitat von Martin W.: „Ich verstehe jetzt gar nicht warum sich das in der Großserie nicht durchgesetzt hat “ schaltgetriebe ist ja allgemein am aussterben Mfg Kai
-
Reparaturblech Radhaus vorne
Beitraghallo dass nennt sich schliessblech schweller , aber das bekommt man auch selber gefertigt werk34.de/de/abschnitt-a-saeul…abrio-809.171.427-dx.html Mfg Kai
-
Gerade verzahntes Getriebe!
kai 1 - - Motorsport
BeitragZitat von wasmachen: „Soundfile vom einkuppeln? “ Da brauchst dich nur im Sommer an eine Kreuzung stellen und auf ein Motorrad warten Da ist das Serie Mfg Kai
-
Zitat von rocco79: „wie überbrücken thermoschalter kühlergrebläse? Also der thermoschalter am kühlergebläse hat mit ser Kjet aber nichts zutun “ dampfblasenbildung durch hitzestau , mit lüfternachlauf kann sowas besser sein Mfg Kai