Hallo Zusammen,
nachdem ich über 15 Jahre immer Pirellis in alpinweiß gefahren bin, habe ich mir vor etwa 4 Jahren einen Traum erfüllt und nach langem Suchen einen in meiner Favoritenfarbe Helisoblaumetallik gekauft. Ich hatte 2007 nicht so viel Auswahl denn der Pirelli sollte noch mit auf meine 07er Nummer, bevor die Altergrenze auf 30 Jahre hochgesetzt wurde. So wurde es ein seltener 4 Türer mit SSD der Vor- und Nachteile hatte:
Vorteile: Unfallfrei, Erstlack, Innen wie neu, (Farbkombi dunkelblau mit Rot Innen sieht Klasse aus), keine Umbauten, ges. ca. 170 000km, Nachteile: Vorbesitzerin hat nach einem Motorschaden einen 1,8L Vergasermotor einbauen und eintragen lassen, Endspitze und Aussenschweller mäßig geschweisst und Rost unter den hinteren Verbreiterungen,
Ich will den Pirelli möglichst komplett und original restaurieren, so ich auch in 20 Jahre noch Freude daran habe.
Das habe ich auch schon gemacht, meinen Alfa Rundheckspider von 1969 habe ich vor 17 Jahren von der gesandstrahlten Rohkarosse an neu aufgebaut und habe ihn immer noch. Ich will das Forum nutzen und von denen die es schon mit einem Golf/Jetta gemacht haben möglichst viele Erfahrungen und Infos zu bekommen um unnötige Fehler zu vermeiden.
Deshalb vorab, Sorry für die vielen Fragen



nachdem ich über 15 Jahre immer Pirellis in alpinweiß gefahren bin, habe ich mir vor etwa 4 Jahren einen Traum erfüllt und nach langem Suchen einen in meiner Favoritenfarbe Helisoblaumetallik gekauft. Ich hatte 2007 nicht so viel Auswahl denn der Pirelli sollte noch mit auf meine 07er Nummer, bevor die Altergrenze auf 30 Jahre hochgesetzt wurde. So wurde es ein seltener 4 Türer mit SSD der Vor- und Nachteile hatte:
Vorteile: Unfallfrei, Erstlack, Innen wie neu, (Farbkombi dunkelblau mit Rot Innen sieht Klasse aus), keine Umbauten, ges. ca. 170 000km, Nachteile: Vorbesitzerin hat nach einem Motorschaden einen 1,8L Vergasermotor einbauen und eintragen lassen, Endspitze und Aussenschweller mäßig geschweisst und Rost unter den hinteren Verbreiterungen,
Ich will den Pirelli möglichst komplett und original restaurieren, so ich auch in 20 Jahre noch Freude daran habe.
Das habe ich auch schon gemacht, meinen Alfa Rundheckspider von 1969 habe ich vor 17 Jahren von der gesandstrahlten Rohkarosse an neu aufgebaut und habe ihn immer noch. Ich will das Forum nutzen und von denen die es schon mit einem Golf/Jetta gemacht haben möglichst viele Erfahrungen und Infos zu bekommen um unnötige Fehler zu vermeiden.
Deshalb vorab, Sorry für die vielen Fragen

aka G60Ing
LINK zum : Aufbaubericht PIRELLI NEUWAGEN
2 x Pirelli GTI heliosblau, GTI 82, GTI Ringtool, Golf 2 G60 Edition One , Passat 35i GT, Golf 5 GTI , Golf 5 GTI Ringtool,

LINK zum : Aufbaubericht PIRELLI NEUWAGEN
2 x Pirelli GTI heliosblau, GTI 82, GTI Ringtool, Golf 2 G60 Edition One , Passat 35i GT, Golf 5 GTI , Golf 5 GTI Ringtool,
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von PirelliGTI ()