Heliosblauen Pirelli auf NEUER Werks- ROHKAROSSE aufbauen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Heliosblauen Pirelli auf NEUER Werks- ROHKAROSSE aufbauen

      Hallo Zusammen,
      nachdem ich über 15 Jahre immer Pirellis in alpinweiß gefahren bin, habe ich mir vor etwa 4 Jahren einen Traum erfüllt und nach langem Suchen einen in meiner Favoritenfarbe Helisoblaumetallik gekauft. Ich hatte 2007 nicht so viel Auswahl denn der Pirelli sollte noch mit auf meine 07er Nummer, bevor die Altergrenze auf 30 Jahre hochgesetzt wurde. So wurde es ein seltener 4 Türer mit SSD der Vor- und Nachteile hatte:
      Vorteile: Unfallfrei, Erstlack, Innen wie neu, (Farbkombi dunkelblau mit Rot Innen sieht Klasse aus), keine Umbauten, ges. ca. 170 000km, Nachteile: Vorbesitzerin hat nach einem Motorschaden einen 1,8L Vergasermotor einbauen und eintragen lassen, Endspitze und Aussenschweller mäßig geschweisst und Rost unter den hinteren Verbreiterungen,
      Ich will den Pirelli möglichst komplett und original restaurieren, so ich auch in 20 Jahre noch Freude daran habe.
      Das habe ich auch schon gemacht, meinen Alfa Rundheckspider von 1969 habe ich vor 17 Jahren von der gesandstrahlten Rohkarosse an neu aufgebaut und habe ihn immer noch. Ich will das Forum nutzen und von denen die es schon mit einem Golf/Jetta gemacht haben möglichst viele Erfahrungen und Infos zu bekommen um unnötige Fehler zu vermeiden.
      Deshalb vorab, Sorry für die vielen Fragen :D



      aka G60Ing ;)

      LINK zum : Aufbaubericht PIRELLI NEUWAGEN

      2 x Pirelli GTI heliosblau, GTI 82, GTI Ringtool, Golf 2 G60 Edition One , Passat 35i GT, Golf 5 GTI , Golf 5 GTI Ringtool,

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von PirelliGTI ()

    • Wird sicher gut bin auf weitere Bilder gespannt :)


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      No One Like US but We Dont Care!
      -> Erst wenn die letzten Golf 1 und Caddy`s verschrottet sind wird man merken dass Dacia/Kia keine 25 Jahre hält.
    • Schönes Teil, die Farbe kenn ich ja auch ganz gut. ;)

      War der 2007 bei Mobile oder ebay drin? Ich meine, mich an ein Verkaufsangebot aus dieser Zeit erinnern zu können mit einem heliosblauen 4-türer Pirelli mit Vergasermotor.


      MfG
      1985-heute Jetta C Diesel (JK) 09/83 alpinweiß (Alltagsfahrzeug - außer bei Salz)
      2005-2015 Golf GTI Trophy (JJ) 09/83 heliosblau met.
      1982-1988 Golf GTI (EG) 11/80 schwarz
      1976-1982 Golf GLS (FP) 09/76 riadgelb
    • Ok, dann le ich Mal los mit meinen Fragen:

      Karosserie:
      Ich will die typischen Stelle beim Karosseriebauer raustrennen und möglichst mit Originalen Neuteilen ersetzen.
      Die Aussenschweller habe ich org. und org.VW, die hinteren Radläufe vom 4 Türer und das Heckblech unten leider nur Zubehör.
      Frage 1: Ich nehme an für Radläufe und Heckblech gibt es keine guten Quellen mehr, oder?Wenn die Innenausstattung und die Verglasung raus ist soll auch der Kofferaum und die Türrahmen neu lackiert werden.
      Den Dachhimmel würde ich gerne drin lassen, weil er perfekt ist und das beim Sattler mit SSD etc. mehrere Hundert Euro kosten würde.
      Das Dach hat aber einige Beulen.

      Frage 2: Kann der Beulendoktor trotz Dachhimmel Beulen rausdrücken? Hat das schon mal jemand so machen lasssen?
      Motorraum, ich vermute das der Lack unter dem Wachs noch ganz gut aussieht und würde ungern alles ausbauen und denauch komplett neu lackieren. Erst mal mit Verdünnung reinigen und dann weitersehen. Der Motor soll sowieso raus und gegen einen gemachten DX getauscht werden.

      Frage 3: Wenn Motor und Getriebe raus sind, kann ich dann ohne alles andere auszubauen zumindest die Seitenteile etc. gut nachlackieren?
      Frage 4: Der Karosseriebauer hat mir für das wegmachen der Beulen (Doktor), das Schweißen (beide Außenschweller, Radläufe, Heckblech unten) und in Heliometallik lackieren inkl. Kofferaum 2500 bis 3000 Euro angeboten wenn ich die Anbauteile etc. abbaue. Klingt OK, oder?
      Frage 5: Funktioniert Trockeneisstrahlen bei dem U-Schutz vom 83er Golf 1? Wieviele Stunden habt Ihr gebraucht bzw. was bezahlt?


      aka G60Ing ;)

      LINK zum : Aufbaubericht PIRELLI NEUWAGEN

      2 x Pirelli GTI heliosblau, GTI 82, GTI Ringtool, Golf 2 G60 Edition One , Passat 35i GT, Golf 5 GTI , Golf 5 GTI Ringtool,

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von PirelliGTI ()

    • Golf-GTI-Trophy schrieb:

      Schönes Teil, die Farbe kenn ich ja auch ganz gut. ;)
      War der 2007 bei Mobile oder ebay drin? Ich meine, mich an ein Verkaufsangebot aus dieser Zeit erinnern zu können mit einem heliosblauen 4-türer Pirelli mit Vergasermotor.
      MfG


      Ja stimmt, ich hab ihn im Februar 2007 bei ebay ersteigert. :)
      aka G60Ing ;)

      LINK zum : Aufbaubericht PIRELLI NEUWAGEN

      2 x Pirelli GTI heliosblau, GTI 82, GTI Ringtool, Golf 2 G60 Edition One , Passat 35i GT, Golf 5 GTI , Golf 5 GTI Ringtool,
    • mecki schrieb:

      ...ich mags mit der Originalen schwarz/weißen Ausstattung lieber! Vor allem, eigentlich hätte ich statt meines heliosblauen lieber einen weißen Pirelli gehabt.
      mecki


      Schade Mecki, dann hätte wir gut tauschen können ;) . Hab meinen letzten weissen kurz danach verkauft, allerdings mit grün/schwarz innen.
      aka G60Ing ;)

      LINK zum : Aufbaubericht PIRELLI NEUWAGEN

      2 x Pirelli GTI heliosblau, GTI 82, GTI Ringtool, Golf 2 G60 Edition One , Passat 35i GT, Golf 5 GTI , Golf 5 GTI Ringtool,

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von PirelliGTI ()

    • Was heißt denn hier "originale schwarz weiße Ausstattung"?

      Wer sagt denn, das der nicht so ausgeliefert wurde? Mein weißer war auch rot innen.

      Coole Kiste, aber 3000€ fürs Schweißen sind schon echt viel Holz.

      Trockeneisstrahlen geht, aber den Kautschuk wirst Du damit nicht abbekommen meine ich. Nur den Unterbodenschutz.

      Dachhimmel ist nicht so wild, kostet in _Hamburg beim Himmelservice 225€ für Schiebedach und ist erste Sahne von der Qualität. Montage auch Kinderspiel.

      Zum Seitenteile machen lassen braucht man in der Regel den Motor nicht auszubauen :thumbsup:

      Ansonsten: Gutes Gelingen!
    • Uihh... was nen Traum !
      Nen Pirelli in Helios ^^
      Hatt für meinen Geschmack zwar zwei Türen zuviel,aber man kann ja nicht alles haben.

      PirelliGTI schrieb:

      Frage 2: Kann der Beulendoktor trotz Dachhimmel Beulen rausdrücken? Hat das schon mal jemand so machen lasssen?
      Motorraum, ich vermute das der Lack unter dem Wachs noch ganz gut aussieht und würde ungern alles ausbauen und denauch komplett neu lackieren. Erst mal mit Verdünnung reinigen und dann weitersehen. Der Motor soll sowieso raus und gegen einen gemachten DX getauscht werden.
      Zeig mal bitte die Dellen im Dach.
      Ein guter Dellendoc klebt da kleine Plättchen mit Heißkleber auf, und zieht die dann mit einem Zughammer leicht raus.

      Hab schon gestaunt, was die da schon für Hagelschäden mit gebügelt haben. 8o ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sauti ()

    • Der war auch immer rot innen, da bin ich mir ganz sicher.
      Die 3000 Euro sind nicht nur für das Schweissen sondern inkl. der Metalliklackierung und allen Vorarbeiten.
      Ich kenne eigentlich keine Komplettlackierungen mit Klarlack etc. für unter 2000 Euro wenn es gut sein soll?
      Das der Himmel nicht so teuer ist glaube ich gerne, aber ich habe gerade beim Sattler bei einem anderen 4 Türer
      nach den Kosten fürs Reinmachen gefragt: der Himmel selbst 150 Euro, reinmachen 400- 600 Euro 8o
      Der muß ja absolut stramm überall sitzen und in jeden Türrahmen und Fensterrahmen gespannt und verklebt sein,
      das tarue ich mir selbst nicht zu...
      aka G60Ing ;)

      LINK zum : Aufbaubericht PIRELLI NEUWAGEN

      2 x Pirelli GTI heliosblau, GTI 82, GTI Ringtool, Golf 2 G60 Edition One , Passat 35i GT, Golf 5 GTI , Golf 5 GTI Ringtool,
    • Interessantes Auto.
      Nur die Innenausstattung gefällt mir zu der Farbe persönlich nicht , die find ich in schwarz besser.
      Deine Seitenteile würd ich auch abbauen und einzel Lackieren lassen das ist sicher besser so.
      Und kann Sauti nur zustimmen war damals auch erstaunt was der Dellendoc bei unserem Hagelschaden am Touran wegbekommen hat.
      mfg otto
      Männer werden nie erwachsen, nur älter und älter und älter...!

      82er wird 74er Ratte
      Nines`s Bel Air
      Otto`s TDI im W64 Look
    • Mit dem von aussen ziehen klingt gut.
      Kannte bisher nur das von Innen "heraus massieren"..
      Habe leider kein Bild wo man die Beuen drauf erkennen könnte, aber
      es sieht schon aus wie ein Hagelschaden nur mit weniger Dellen.

      @Otto: Was meinst Du mit "Seitenteile abbauen"?


      Ich frag Mal weiter:
      Frage 6: Ich habe noch originale Federn die ich damals neu gekauft habe.
      Wie sieht es mit Dämpfern aus, was wäre wie original evtl. etwas straffer?
      Bei den anderen Autos nehme ich z.B. Koni rot.

      Frage 7: die originale Heckscheibe (grüncolor) ist verkratzt. Vorne habe ich schon neu.
      Bekomme ich die Heckscheibe auch irgendwo neu?
      aka G60Ing ;)

      LINK zum : Aufbaubericht PIRELLI NEUWAGEN

      2 x Pirelli GTI heliosblau, GTI 82, GTI Ringtool, Golf 2 G60 Edition One , Passat 35i GT, Golf 5 GTI , Golf 5 GTI Ringtool,
    • Lüki schrieb:

      Was heißt denn hier "originale schwarz weiße Ausstattung"?

      Wer sagt denn, das der nicht so ausgeliefert wurde? Mein weißer war auch rot innen.

      Das war keine Aussage, das das nicht ab Werk gewesen wäre, sondern das mit das mit der originalen schwarz / weißen am besten gefällt, so wie es im Prospekt abgebildet ist! :) Also nix schlimmes! ;) eigentlich mag ich wohl diese schwarz weiße am allerliebsten!

      mecki
    • Huuuuuuuuuu ja wie Geil..so nen heliosblauen wäre auch noch ein traum..sehr selten zu bekommen..super das du ihn wieder orschinal machen willst...wird eine interessante geschichte *thumbup* *thumbup*
      auf gutes gelingen!!!!!!!!!
      LiGhTninG'S VeRRücKte UmBauGescHicHte

      Golf 1 Pirelli..aus Freude am Fahren

      :thumbsup: GOLF GTI....die beste Idee die Volkswagen je hatte.... *thumbup* *danke*
    • PirelliGTI schrieb:

      Karosserie:
      Ich will die typischen Stelle beim Karosseriebauer raustrennen und möglichst mit Originalen Neuteilen ersetzen.
      Die Aussenschweller habe ich org. und org.VW, die hinteren Radläufe vom 4 Türer und das Heckblech unten leider nur Zubehör.
      Frage 1: Ich nehme an für Radläufe und Heckblech gibt es keine guten Quellen mehr, oder?

      wie sieht dein Heckblech sonst aus? Rost bei der Kennzeichenbeleuchtung?

      bei classic parts kannst du das komplette Heckblech neu kaufen, kA ob sich das für dich auszahlt
    • Danke für den Tipp mit Hoffman Spedster für die Heckscheibe. *thumbup*
      Viersen ist ja nicht so weit weg von mir, ich glaube da gehe ich mal größer einkaufen.
      Kann jemand etwas zu deren Dichtungen (Scheiben- und Türen) sagen?
      Und die Koni Rot als etwas strafferer Originaldämpfer Ersatz?
      aka G60Ing ;)

      LINK zum : Aufbaubericht PIRELLI NEUWAGEN

      2 x Pirelli GTI heliosblau, GTI 82, GTI Ringtool, Golf 2 G60 Edition One , Passat 35i GT, Golf 5 GTI , Golf 5 GTI Ringtool,