|
|
|
Technische
Daten: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Basisfahrzeug: |
|
Golf GLX silber (original) jetzt Volvo-Grau |
|
|
|
|
|
|
|
Baujahr: |
|
1983 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Motor: |
|
1.6D 54PS (original) aktuell: 1.9 PD-TDI 101PS/240Nm |
|
|
|
|
|
|
|
Bremsanlage: |
|
VA: Golf 1 GTI HA: Golf 2 GTI HBZ & BKV: Golf 2 Bremskraftminderer v.Golf 1 Cabrio |
|
|
|
|
|
|
|
Auspuffanlage: |
|
Eigenbau aus Golf IV (Krümmer, Kat) und Endschalldämpfer vom Golf 1 GTI mit "S"-Endrohr |
|
|
|
|
|
|
|
Felgen: |
|
Porsche Boxter Felgen (mit Adapterplatten VA: 20mm & HA: 25mm) VA: 6 x 16 HA: 7 x 16 |
|
|
|
|
|
|
|
Bereifung: |
|
Komplett Yokohama A539 in 175/50R16. |
|
|
|
|
|
|
|
Fahrwerk: |
|
Koni Gelb Dämpfer mit 60ér Federn. Eigenbau-Domstreben (HA verstellbar).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Karosserie: |
|
Volllackierung in Volvo-grau (perlmutt-bläulich) mit teil-mattschwarzer Motorhaube und GTI-Aufklebern (seitliche Streifen und Heckklappenumrandung). Umgelegte Kotflügelkanten und originale Kotflügelverbreiterung. Chrompaket und Ausstellfenster (vorn) sind beim GLX Serie. Umbau auf "kleine" originale Rückleuchten und in Wagenfarbe lackierte Blechstoßstangen. Scheinwerfer mit Fadenkreuz.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Interieur: |
|
Armaturentafel (letzte Ausführg.), Teppich, Tür- und Seitenverkleidung in original blau. Himmel noch weiß. Sitzanlage vom VW Lupo (Stoff - gr/bl). Schalttafeleinsatz vom Lupo 3L. Schalttafelumrandung aus Carbonplatten. Entfall/Ausbau von der originalen Heckablage inkl. der Auflagen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
HiFi: |
|
Radio/Navi: Becker Traffic Pro JBL-Lautsprecher (4+1) RTO Endstufe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonstiges: |
|
Motor ist aus 2001ér Golf IV ist bis auf den Ladeluftkühler (MB Sprinter) und Luftfilterkasten (Golf 1 Cabrio) original belassen. Im Zusammenhang mit dem Motorumbau wurden folgenden Komponenten verändert/umgebaut: - Kabelbaum (Motorraum) wurde individuell angefertigt - Batterieverlegung in den Kofferraum - Motoraufhängung wurde angepasst - Antriebswellen: Wellen und Außengelenke Golf 1 GTI; geänderte Golf IV Innengelenke - Kupplungsbetätigung auf mechanisch umgerüstet - Verbau eines flachen Kühlerlüfter aus Platzgründen - Verwendung MFA-Schalter für GRA
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Email: |
|
M.Engels@Mercedes-Amg.com |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|