Stephan

Zurück

 Technische Daten:
           
    Anmerkung:   Den folgenden Text gab Stephan zu seinem Golf 1 ab  
   

 

 
        Model: Golf 1, GTI Pirelli, (Bj.7/83)

Motor: 2.0L 16V mit RS G-Lader, LLK Iveco, Racimex Ölkühler, bearbeitete Sciroccoansaugbrücke
geänderte G60 Drosselklappe, RS 2 Pleullager, Stahlzylinderkopfdichtung, einstellbarer Benzindruckregler,
AME Motronic 2.2 mit Traktionskontrolle

Auspuff: Supersprint 63,5 Gr.A Format mit Fächerkrümmer und G-Kat

Getriebe: gesperrtes FF-Getriebe aus Jetta Diesel, Fichtel und Sachs Sintermetallkupplung mit verstärkter
Druckplatte, Antriebswellen vom Scirocco 16V mit geänderten Innengelenken

Felgen: Rial 8x15 ET 18 mit 195/45/15, hochglanzpoliert, Stern in BBS Rennsportgold lackiert
Spurverbreiterung hinten 10 mm
W.w. Ronal Turbo 7x15 ET28

Fahwerk/Bremsen: KW-Gewindefahrwerk, komplette Scirocco 16V Bremsanlage mit gelochten und geschlitzten
Scheiben, Ferodo Bremsbeläge, Stahlflexbremsleitungen,16V Stabis, Dom und Querlenkerstreben

Exterieur: Zweischicht-Metallic-Lackierung Avussilber vom RS4 , elektrische Heckklappe, Heckabschlussblech Umrüstung auf Modell 1974
mit schwarzen Heckleuchten, Heckklappe glatt, Audigriffe, keine Wischer, Muhr-Spiegel,
Polierte Zierleisten, Chromgrill, schwarze Blinkergläser und Frontscheinwerfer mit Fadenkreuz,
Stoßfänger vorne und hinten lackiert , Chromolux

Interieur: VDO-Einzelinstrumente ,Vollschalensitze mit H-Gurten, Wiechers Alu-Käfig mit Kreuz, H-Strebe und
Seitenstreben, Alu-Riffelblech

HiFi: Nö danke, muß noch fahren.

Sonstiges: Unterboden sandgestrahlt, versiegelt und lackiert, alle überflüssigen
Halter, Spritzblech, Reserveradmulde und sämtliches Dämmmaterial entfernt

Leistung: Je nach Laderad zwischen 250-310 PS
 
           
    Email:   Captainm4536@aol.com  
           
   

 

 
           
     
tr> tr> tr> tr>
   
 
   
   
   
   
   
         
 

Zurück

     
   
 

© Copyright 2002 - 2005